Im Studiengang Fashion Management (M.A.) lernst du, Fashion- und Lifestyle-Marken zukunftsorientiert zu gestalten und zielgruppengerechte Kommunikations- und Marketing-Strategien zu entwickeln. Du bist kreativ, möchtest nachhaltige Trends von morgen entwickeln und tiefer in die Prozesse der Modewelt eintauchen? Dann starte jetzt durch und fang an, zu begeistern.
Standorte
Der Studiengang M.A. Fashion Management kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 595 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 11.160 EUR (3.720 EUR/Semester)
Beschreibung des Studiengangs
Inhalte im Studium: Digitalisierung und Marktkenntnis gepaart
mit Innovation und Sustainability in der Fashion- und Kreativwelt: Im praxisorientierten Studiengang vertiefst du bereits vorhandene betriebswirtschaftliche Kenntnisse und erweiterst deine Management-Fähigkeiten. Du lernst, neue Trends zu identifizieren, unerkannte Märkte zu erschließen und
Produkte zu entwickeln, die begeistern.
Setze deinen Schwerpunkt: Verfolge schon im Studium deine persönlichen Interessen und entscheide dich für eines von vier Vertiefungsgebieten:
· Brand – How to build images
· Product – How to create identities
· Sales – How to earn money
· Society – How to live fashion
Praxisbezug im Studium: Viele Projekte werden in Kooperationen mit Unternehmen durchgeführt. So bist du bestens auf die Anforderungen in der Berufswelt vorbereitet und kannst erste wichtige Kontakte knüpfen. Gastvorträge von Expert:innen aus der Lifestyle- und Fashion-Welt bieten dir
einen spannenden Einblick in zukünftige Jobs und auf Exkursionen lernst du, deine Fähigkeiten in der Praxis gezielt einzusetzen.
Berufliche Perspektiven: Der Masterstudiengang Fashion Management
(M.A.) bereitet dich auf Management- und Führungspositionen in der Mode- und Kreativwelt vor. Je nach Schwerpunkt kannst du deinen Weg im Bereich Brand Management, Produktmanagement, Gesellschaftstrends oder Sales gehen. Du kannst im Einkauf arbeiten, aber auch im Marketing oder gemeinsam mit deiner
zukünftigen Kundschaft.
Übersicht
Abschluss: Master of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 90
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommersemester
Regelstudienzeit: 3 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 01.02.2023 (SS)
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
abgeschlossenes Bachelor-Studium
Interview
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Spezialisierungen
In diesem Studium kannst Du Dich auf folgende Bereiche spezialisieren:
– Product
– Brand
– Sales
– Styling & Society
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.