*** 50 € für Deine Studienbewerbung geschenkt! Jetzt kostenlos über Compounder für Dein Studium bewerben. ***

Blog  >  Studientipps  >  10 Tipps – Selbstorganisation im Studium

10 Tipps – Selbstorganisation im Studium

Organisation im Studium ist ein muss, um ein erfolgreicher Student zu sein. Tipps zum Thema Zeitmanagement, Routinen und wie Du Dich nicht von Deinem Handy und Social-Media ablenken lässt, findest Du in diesem Artikel.

Vorlesungen protokollieren

Tipp Nummer 1:

Wir kennen es alle. Solltest Du es nicht kennen, dann bist Du wahrscheinlich ein Erstsemestler und kannst diesen kleinen Fehler noch rechtzeitig vermeiden: Man sitzt in der Vorlesung und endlich kommt ein Thema, was einen besonders interessiert und man denkt sich einfach nur, dass man sich nicht großartig was notieren muss, da man sich „interessante“ Themen sowieso merken kann.
Aber sind wir mal ganz ehrlich, wer kann sich an das letzte „besonders interessante“ Thema des letzten Semesters erinnern? – Richtig, niemand!
Daher ist es wichtig, Vorlesungen, Seminare und weitere Uni-Vorlesungen zu protokollieren. Dasselbe gilt auch für Deine Ideen. Sollte Dir während einer Veranstaltung, eines Vortrages oder Vorlesung eine Idee zu dem Thema in den Sinn kommen, schreib sie auf! Selbst wenn Du denkst, dass du es Dir bis zum Ende der Vorlesung oder des Vortrages merken kannst. Notiere Dir alles, was nützlich sein könnte – Du wirst es nicht bereuen.

Kommentare (0)

Bisher wurden noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag verfasst.

Bitte logge Dich zuerst ein, um einen Kommentar zu verfassen.

Hier wird gerade gezaubert – das könnte ein wenig dauern!