Informationen für Hochschulen
In Zeiten der Corona-Krise fällt es Studieninteressenten und Hochschulen besonders schwer, zueinander zu finden. Informationsveranstaltungen, Tage der offenen Tür und Studienberatungen müssen plötzlich ausnahmslos über Videokonferenzen und Telefongespräche stattfinden.
In dieser besonderen Zeit wollen wir deshalb Hochschulen und Studieninteressenten unterstützen. Hochschulen haben die Möglichkeit, sich kostenfrei und völlig unabhängig von unserem zukünftig angebotenen Service mit einem Hochschulprofil auf Compounder® zu präsentieren. Dabei wird der Fokus vor allem auf die Links zur eigenen Website und den dort gebotenen Corona-News gelegt. Neben diesen informativen Hochschulprofilen sollen Studieninteressenten mit Hilfe von allgemeinen Corona-Updates immer auf dem neusten Stand über die Hochschullandschaft NRW bleiben. Damit wollen wir es ihnen ermöglichen, sich voll und ganz auf die anstehenden Abiturprüfungen und nicht auf die Suche nach Informationen zu verschobenen Bewerbungsfristen und ähnlichem konzentrieren zu können.
Wir würden uns freuen, wenn auch Ihre Hochschule uns bei diesem Vorhaben unterstützen würden!
Was Compounder® Ihrer Hochschule in Zukunft bietet
Mit Compounder® kann Ihre Hochschule zukünftig zielgerichtet passende Studenten gewinnen und Bewerber effizient managen.

Individuelle Präsentation durch attraktives Hochschulprofil
Auf Compounder® können Sie zukünftige Studenten von Ihrer Hochschule überzeugen. Ihr Profil ist dabei frei individualisierbar und kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten bearbeitet werden.– Informationen rund um Ihr Studienangebot
– Bilder- und Videogalerie
– Kartenintegration für Hochschulstandorte
– Link zur Hochschulwebseite und Kontaktdaten
– Hochschuleigene Veranstaltungen
– Einbettung von Social-Media-Kanälen u.v.m.
Mit unseren Nutzerstatistiken können Sie Ihre Online- und Offline-Marketingaktivitäten optimieren und Ihre Reichweite erhöhen. Dabei erhalten Sie unter anderem Informationen wie
– Anzahl und Region der Profilbesucher
– Anzahl der Bewerber vergangener Bewerbungsphasen
– Relevante Daten für die Erstellung von Hochschulstatistiken u.v.m.
Sekundenschnelle Prüfung in- und ausländischer Bewerber
Jede eingehende Bewerbung wird bei Compounder® automatisch auf Vollständigkeit aller zur Bewerbung und Einschreibung benötigten Dokumente sowie auf Zulässigkeit für ein Studium in Deutschland geprüft.Unsere regelmäßig aktualisierten Datenbanken basieren auf der gleichen Datenquelle wie die der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen und beinhalten Informationen zu allen relevanten Hochschulen aus 194 Ländern. Jede ausländische Bewerbung wird dabei auf alle bedeutenden Kriterien geprüft.
– Herkunftsland und Hochschulzugangsberechtigung
– Feststellung der Zulassung für ein einjähriges Vorbereitungsprogramm (Studienkolleg) oder ein generelles, fachspezifisches bzw. gar kein Studium
– Anerkennung der ausländischen Hochschule
– Ausländisches Notensystem im Schul- und Hochschulwesen inkl. automatischer Umrechnung in das deutsche Notenäquivalent mit Hilfe der Bayrischen Formel und individuellen Umrechnungstabellen


Einfache Verarbeitung und Export der Bewerberdaten
Alle Bewerberdatensätze können direkt auf Compounder® verarbeitet oder aber in den gängigsten Dateiformaten in Ihr hochschuleigenes System importiert werden.Highlights
– Moderne, einfache Benutzeroberfläche– Flexible Prozessgestaltung
– Laufender Support
– Maßgaben des Bundesdatenschutzes/der DSGVO werden eingehalten
– Neben Deutsch und Englisch steht Compounder® Studienbewerbern in vielen weiteren Sprachen zur Verfügung

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!
Wenn auch Ihre Hochschule auf Compounder® vertreten sein soll, nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt mit uns auf.

Ihr Ansprechpartner
Paula Vorbeck
Geschäftsführerin, Hochschulberaterin
E-Mail: p.vorbeck@compounder.eu