Wie Du in Thüringen ein Studium ohne Abitur startest
Im Freistaat Thüringen ist es Dir durch das Erfüllen einer dieser fünf Voraussetzungen gestattet, an einer Hochschule des Landes zu studieren:
Mit bestandener Meisterprüfung
Solltest Du Deine Meisterprüfung bestanden haben, verfügst Du eine vollwertige Hochschulzugangsberechtigung für alle grundständigen Studiengänge an Thüringer Hochschulen.
Mit erfolgreichem Abschluss zum staatlich geprüften Techniker/in oder Betriebswirt/in
Mit diesem Abschluss bist Du, ähnlich wie bei der bestandenen Meisterprüfung, für alle grundständigen Studiengänge an Thüringer Hochschulen zugelassen.
Mit Abschluss einer zur Meisterprüfung gleichwertigen beruflichen Fortbildung
Auch bist Du hochschulzugangsberechtigt, wenn Du innerhalb Deines erlernten Berufs eine berufliche Fortbildung abgeschlossen hast, welche nach der Thüringer Verordnung über die Gleichwertigkeit beruflicher Fortbildung für den Hochschulzugang vom 18. Juni 2009 anerkannt ist.
Eine Liste der zugelassenen Berufe findest Du auf der offiziellen Seite des Freistaats Thüringen.
Durch das Absolvieren eines Probestudiums
Das Probestudium dauert ca. 1-2 Semester, nach dieser Zeit entscheidet die Hochschule anhand Deiner Leistungen, ob Du weiterstudieren darfst.
Voraussetzungen zum Start eines Probestudiums in Thüringen sind 1. eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und 2. dreijährige Berufserfahrung in einem zum angestrebten Studiengang fachlich verwandten Gebiet.
Durch Bestehen der Eingangsprüfung für qualifizierte Berufstätige
Um für einige Studiengänge in Thüringen aufgenommen zu werden, reicht das Absolvieren einer Eingangsprüfung aus. Hierzu musst Du 1. eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen sowie 2. eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit.
Beachte, dass das Bestehen der Eingangsprüfung Dich nur für den jeweiligen Studiengang qualifiziert.
Allgemeine Informationen
Wenn Du bezüglich der Studienvoraussetzungen nochmal auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du stets bei Deiner gewünschten Uni nachfragen, meistens findest Du Informationen für Studierende ohne Abitur auf der Website der Hochschule/Universität.
Die neuesten Informationen und mögliche Änderungen für Studieninteressierte ohne Abitur findest Du stets auf dieser offiziellen Seite des Freistaats Thüringen unter "Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte".
Auch für beruflich Qualifizierte: Zeit und Nerven sparen bei der Bewerbung mit Compounder!
Mit Compounder hast Du die Möglichkeit, Dich kostenlos auf einfachstem Weg bei mehreren Hochschulen Deiner Wahl zu bewerben. Egal, ob Du schon eine bestimmte Privathochschule in Aussicht hast oder nur grob weißt, in welche Richtung es gehen soll: unter unseren 40 Partnerhochschulen und über 900 Studiengängen ist sicher etwas für Dich dabei.
Registriere Dich, um Dich noch heute an Deiner Lieblingsuni zu bewerben!
Jetzt kostenlos auf Compounder registrieren!Studiere in Thüringen an unseren Partnerhochschulen!
Thüringen hat den größten Anteil an Studierenden ohne Abitur! Dies kommt nicht von ungefähr, sondern liegt an der Tatsache, dass die IU Internationale Hochschule ihren Sitz nach Erfurt (Thüringen) verlegt hat.
Beachte: Wenn Du ein Fernstudium starten möchtest, gelten die Regelungen des Bundeslandes, in welchem die Hochschule ihren Sitz hat. Dies ist wichtig, da Du zum Beispiel Deinen BAföG-Antrag auch beim Studierendenwerk des jeweiligen Bundeslandes einreichen musst.
Eine Auswahl an Studiengängen in Thüringen findest Du direkt unter diesem Absatz.
Studiengänge
Kommentare (0)
Bisher wurden noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag verfasst.
Bitte logge Dich zuerst ein, um einen Kommentar zu verfassen.