Studiengang suchen
Agrarwissenschaften
Die Agrarwissenschaften beschäftigen sich mit dem Produzieren von Nahrungs- und Futtermitteln, wobei die wirtschaftliche Bodennutzung und -pflege eine große Rolle spielen. Dabei wird auf die ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen des landwirtschaftlichen Produktionsprozesses geachtet. Zu den Agrarwissenschaften zählen u.a. die Landwirtschaft, der Gartenbau, der Landbau, das Molkereiwesen und der Weinbau.
Diese stehen in enger Beziehung zu den Forstwissenschaften. Auch werden Themen wie die Lehre von Pflanzenkrankheiten, artgerechte Tierhaltung, ökologischer Pflanzenbau und umweltschonender Einsatz von künstlichen Düngemitteln immer wichtiger. In der Regel bildet das Studium Studierende dazu aus, verwaltende, technische und beratende Tätigkeiten auszuüben, wobei im technischen Bereich auch der Einsatz elektronischer Steuerungsgeräte für eine bestmögliche Produktion zu den Schwerpunkten zählt. Nur selten führt das Studium zu einer praktischen Tätigkeit als Landwirt.
Im Studium muss meist ein Vorpraktikum absolviert werden, welches oft auch durch eine berufliche Vorbildung ersetzt oder verkürzt werden kann.
Alle Studiengänge (4)
Nützliche Infos
NBS Northern Business School (privat)
Carl Remigius Medical School (privat)
Charlotte Fresenius Hochschule (privat)
Carl Remigius Medical School (privat)