Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden, kommt es auf die erfolgreiche Kooperation von Energiepolitik, Energiewirtschaft und Energietechnik an. Dank Deines Abschlusses bist Du perfekt auf diese Aufgabe vorbereitet. Durch die Kombination Deines ingenieurwissenschaftlichen Wissens, Deiner BWL-Kenntnisse und Deines Fachwissens über regenerative Energien bist Du bestens gerüstet für eine Fach- oder Führungsposition. Digitalisierung und erneuerbare Energieanwendungen sowie neue Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft sind dabei ebenfalls zu berücksichtigen.
Varianten
Der Studiengang B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen – Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 48 Monat(e)
Studiengebühren DE/EU: 14.832 €
Studiengebühren Non-EU: 14.832 €
ECTS-Punkte/Credits: 180