Als Wirtschaftsinformatiker hast Du die einmalige Chance, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten. Wähle den Studiengang Wirtschaftsinformatik und mache aus der digitalen Transformation Deine berufliche Chance. Mit dem Abschluss des Studiums bist Du Expert auf dem Gebiet der digitalen Transformation und kannst verschiedene Branchen und Unternehmen unterstützen. Du bist an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Programmierung und lieferst so die Impulse für wirtschaftsnahe IT-Anwendungen.
Varianten
Der Studiengang B.Sc. Wirtschaftsinformatik kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 48 Monat(e)
Studiengebühren DE/EU: 14.352 €
Studiengebühren Non-EU: 14.352 €
ECTS-Punkte/Credits: 180
Beschreibung des Studiengangs
Als Wirtschaftsinformatiker kannst Du Daten- und Informationsströme wirtschaftlich und informatisch steuern und auswerten, um die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu gestalten. Dieser interdisziplinäre Aspekt macht diesen Beruf besonders interessant, da Du in vielen Bereichen gesucht wirst – von IT-Abteilungen über Rechenzentren bis hin zu betriebswirtschaftlichen Abteilungen wie Materialwirtschaft oder Marketing. Du kannst IT- und Softwareprojekte managen, innovative IT-Lösungen entwickeln, um die wirtschaftlichen Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen, sowie das nötige betriebswirtschaftliche Know-how erwerben, um ein eigenes IT-Start-up zu gründen.