Die AMD Akademie Mode & Design bildet seit über 30 Jahren für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus und begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius – gemeinsam bilden sie die größte private Präsenzhochschule Deutschlands.
Standorte
Der Studiengang B.A. Fashion Design kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 595 EUR (einmalig)
Semesterbeitrag: 4.350 EUR
Studiengebühren: 31.500 EUR (4.500 EUR/Semester)
Beschreibung des Studiengangs
Die eigene Designhandschrift in internationalem Kontext entwickeln – im englischsprachigen Studiengang Fashion Design (B.A.) erlernst Du kreatives, handwerkliches und technisches Know-how und interdisziplinäres Denken für die Gestaltung von progressiven Kollektionen. Denn neben hoher Kreativität gehört Sensibilität für soziale, kulturelle und ökonomische Faktoren zu den wichtigen Eigenschaften für den Designnachwuchs. Internationale Entwicklungen und deren Einflüsse auf die Modeindustrie stehen im Fokus. Knüpfe frühzeitig Kontakte zur Branche: Wichtiger Bestandteil des Studiums sind Kooperationen mit Modeunternehmen und Kulturinstitutionen.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Der 7-semestrige Studiengang beinhaltet künstlerisch-praxisorientierte sowie theoretische Fächer. Individuelle Betreuung und Förderung der persönlichen Kompetenzen jedes einzelnen stehen im Vordergrund.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 210
Sprache: Englisch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Bewerbungsfristen (EU):
15.09.2023 (WS), 01.02.2024 (SS)
Bewerbungsfristen (Non-EU):
15.09.2023 (WS), 15.10.2023 (SS)
Hybridformat möglich
optionales Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Praxissemester
Englischkenntnisse erforderlich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Interview
Sprachnachweis Englisch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Fashion Design kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Modedesigner/in
– Modeproduzent/in
– Film und Fotopruduzent/in
– Analyst/in Farbentwicklung
– Darsteller/in Modeillustration
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.