Ein Unternehmen auf internationaler Ebene zu führen ist herausfordernd und äußerst anspruchsvoll. Der Studiengang International Business and Management bildet Studierende dazu aus, die nächste Generation der Führungskräfte zu werden und in einer Welt nach der Coronapandemie erfolgreich zu sein. Die Industrien ändern sich ständig und das weltweit. Die Anforderungen an die heutigen Führungspersönlichkeiten sind enorm und erfordern Fähigkeiten, mit denen auf die unsicheren und ständig auftretenden Probleme und Geschehnisse in der Geschäftswelt reagiert werden kann.
Varianten
Der Studiengang B.Sc. International Business and Management kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 4 Jahr(e)
Studiengebühren DE/EU: 28.000 €
Studiengebühren Non-EU: 36.000 €
ECTS-Punkte/Credits: 240
Standorte
Der Studiengang B.Sc. International Business and Management kann an folgenden Standorten studiert werden:
Warum dieser Studiengang bei uns?
Absolventen und Absolventinnen des Studienprogramms International Business and Management werden mit Themenfeldern wie Personalführung, Marketing und Finanzen vertraut gemacht, um sie dazu zu befähigen ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu leiten oder eine hohe Managementposition in einem großen Konzern zu erreichen.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Abschlüsse der BSBI sind von der Università Telematica Internazionale UNINETTUNO vergeben. Dies ist eine nicht-staatliche in Italien ansässige Universiät, die ihre Akredditierung vom italienischen Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung bekommen hat. Sie hat sich konkret auf Online-Studiengänge und Blended Learning speziealisiert und hat das Recht sich Visumssponsor zu nennen und ihre Bildungsangebote in Deutschland zu präsentieren und anzubieten. Als weltweit annerkannte Universität sind alle von der UNINETTUNO verliehenen Abschlüsse im Stande, sämtliche Anforderungen des Bolognaprozesses für Universitäten zu erfüllen und einzuhalten.