Der Master of Business Administration (MBA) ist ein berufsbegleitender Studiengang, der Studierende optimal auf Führungspositionen in Wirtschaftsunternehmen vorbereitet. Das Master-Programm vermittelt dabei vertiefte Kenntnisse über Geschäftskonzepte und -praktiken sowie die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Finanzen, Marketing oder Buchhaltung zu spezialisieren.
Darüber hinaus werden relevante Management-Skills erlangt, wie z.B. Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Mit einem MBA-Abschluss stehen den Absolvent:innen viele verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Dadurch ergeben sich neue Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten im Management von Unternehmen.
Standorte
Der Studiengang MBA General Management kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 550 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 15.500 EUR (3.875 EUR/Semester)
Varianten
Der Studiengang MBA General Management kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 3 Semester
Studiengebühren DE/EU: 15.500 EUR
Studiengebühren Non-EU: 15.500 EUR
ECTS-Punkte: 90
Studieninhalte
Übersicht
Abschluss: Master of Business Administration
Studienform: berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 120
Sprache: bilingual
Studienbeginn: jederzeit
Regelstudienzeit: 4 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Englischkenntnisse erforderlich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
abgeschlossenes Bachelor-Studium
Sprachnachweis Deutsch
Sprachnachweis Englisch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Sprachnachweis
Letztes Hochschulzeugnis
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.