Du möchtest Menschen helfen und bist fasziniert von ganzheitlichen Therapiemethoden? Mit dem Bachelorstudium Osteopathie (B.Sc) an der Hochschule Fresenius vermitteln wir Dir eine der ältesten Diagnoseverfahren der Welt, das heute gefragter ist denn je. Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die Verspannungen und Blockaden im ganzen Körper löst und so vielseitige Erkrankungen behandelt. Mit dem Studium bereiten wir Dich umfassend auf Deine Heilpraktikerprüfung und Dein späteres Berufsleben vor.
Standorte
Der Studiengang B.Sc. Osteopathie kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Du erwirbst tiefe Kenntnisse und Kompetenzen der Anatomie, der osteopathischen Diagnostik sowie Behandlung und tauchst in angrenzende Fachgebiete wie Biologie, Psychiatrie und Notfallmanagement ein.
Das Bachelorstudium Osteopathie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius verbindet interdisziplinäres Fachwissen mit praxisorientierten Kompetenzen der Osteopathie. Im Fokus stehen die thematischen Schwerpunkte:
Osteopathische Diagnostik und Therapie, Medizinische und biologische Grundlagen, Sozialkommunikative Kompetenzen, Wissenschaftliche Methodenkompetenz
Du lernst, osteopathisch zu arbeiten und Dein Handeln verständlich zu begründen. Das Studium vermittelt Dir zudem, mit Forschungsergebnissen zu arbeiten und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Das Bachelorstudium Osteopathie (B.Sc.) ist von Beginn an praxisorientiert. Viele praktische Anwendungen helfen Dir, Dein Theoriewissen in der Praxis zu vertiefen. Du arbeitest in Lehrpraxen und führst Supervisionen durch. Du nimmst an einer Patienten-AG teil und absolvierst dort auch Deine Praktikumsvorbereitungswoche für eine praktische klinische Ausbildung in Deutschland oder im Ausland im siebten Semester.
Ob praktische Anwendungen, Praktikumsplatz oder potenzieller Arbeitgeber: Mit unserem breiten Netzwerk an Kooperationspartnern helfen wir Dir, neue Kontakte aufzubauen und spannende Perspektiven zu gewinnen. Ein Kooperationspartner ist zum Beispiel das renommierte A.T. Still Research Institute in Kirksville, Missouri – dem Geburtsort von Andrew Taylor Still, der die Prinzipien der Osteopathie begründete.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Osteopathie gilt in Deutschland als Heilkunde. Nur anerkannte Heilpraktiker und Ärzten dürfen osteopathisch tätig sein. Die Heilpraktikerprüfung ist deswegen ein entscheidender Meilenstein Deiner Ausbildung, auf den wir Dich intensiv vorbereiten. Du erhältst die Berufsurkunde und Zulassung als Osteopath zwar erst mit 25 Jahren, kannst aber schon vorher unter Supervision osteopathisch arbeiten.
Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Osteopathie (B.Sc.) und der bestandenen Heilpraktikerprüfung kann es los gehen. Osteopathen arbeiten in vielen Bereichen der Gesundheitsbranche – dazu zählen:
Private Praxen, Kliniken und Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Sportvereine und der Leistungssport.
Auch die Gründung einer eigenen Praxis ist möglich oder ein anschließendes Masterstudium – beispielsweise in Osteopathie (M.Sc.), Therapiewissenschaften (M.Sc.), Naturheilkunde & komplementäre Medizin (M.Sc.) oder Gesundheitspädagogik (M.A.).
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der Hochschule Fresenius werden vor dem erstmaligen Studienstart akkreditiert und danach regelmäßig auf Regelkonformität überprüft. Damit ist sichergestellt, dass sie den Qualitätsstandards der Stiftung Akkreditierungsrat entsprechen. Das Akkreditierungssystem in Deutschland sieht vor, dass Hochschulen entweder einzelne Studiengänge (sog. Programmakkreditierung) oder das hochschulinterne Qualitätssicherungssystem (sog. Systemakkreditierung) akkreditieren lassen. Die von der Hochschule Fresenius durchgeführten Programmakkreditierung von Studiengängen durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) gewährleisten die Gleichwertigkeit einander entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Studienabschlüsse und ermöglichen studentische Mobilität innerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Rechts und der Lissabon-Konvention. Ein Studium an der Hochschule Fresenius garantiert Ihnen einen Abschluss, der allen Anforderungen des deutschen Akkreditierungswesens und der Qualitätsstandards im Europäischen Hochschulraum gerecht wird.