Standorte
Der Studiengang M.Sc. Pharmaceutical Medicine kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Tauche ein in die innovative Welt der Pharmazie mit unserem Master of Science in Pharmaceutical Medicine! Dieses Programm ist für Teilzeitstudierende konzipiert und bietet einen multidisziplinären Ansatz. Es verbindet dich mit Branchenexperten, um dein Verständnis für Arzneimittelentwicklung, -regulierung und -vermarktung zu vertiefen. Mit einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlichem Wissen und praktischer Anwendung wirst du bestens darauf vorbereitet, deine Karriere voranzutreiben und zur Schaffung neuer, sichererer Medikamente beizutragen. In den Seminaren und Laboren hast du die Möglichkeit, von führenden Experten zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln, die dich in der pharmazeutischen Industrie weiterbringen.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Im Teilzeit-Masterstudiengang in Pharmaceutical Medicine (M.Sc.) bieten wir praxisorientierten Unterricht durch internationale Dozenten, die führende Experten auf ihrem Gebiet sind und in Gesundheitseinrichtungen sowie der internationalen Pharmaindustrie arbeiten. Du wirst viel Zeit in unseren modernen Laboren verbringen, wo Du eigenständig an verschiedenen Projekten arbeiten und Erfahrungen mit modernen Analysegeräten sammeln wirst. Das Studium wird durch Fallstudien ergänzt, die Dir helfen, ein geeignetes Thema sowie potenzielle Unternehmenspartner für Deine abschließende Masterarbeit zu finden.
Das Programm ist von Anfang an international ausgerichtet, und alle Inhalte werden auf Englisch vermittelt, was Dir einen weiteren Vorteil verschafft.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der Hochschule Fresenius werden vor dem erstmaligen Studienstart akkreditiert und danach regelmäßig auf Regelkonformität überprüft. Damit ist sichergestellt, dass sie den Qualitätsstandards der Stiftung Akkreditierungsrat entsprechen. Das Akkreditierungssystem in Deutschland sieht vor, dass Hochschulen entweder einzelne Studiengänge (sog. Programmakkreditierung) oder das hochschulinterne Qualitätssicherungssystem (sog. Systemakkreditierung) akkreditieren lassen. Die von der Hochschule Fresenius durchgeführten Programmakkreditierung von Studiengängen durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) gewährleisten die Gleichwertigkeit einander entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Studienabschlüsse und ermöglichen studentische Mobilität innerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Rechts und der Lissabon-Konvention. Ein Studium an der Hochschule Fresenius garantiert Ihnen einen Abschluss, der allen Anforderungen des deutschen Akkreditierungswesens und der Qualitätsstandards im Europäischen Hochschulraum gerecht wird.