Varianten
Der Studiengang B.A. Music Management | EN kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Standorte
Der Studiengang B.A. Music Management | EN kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Ein Musikmanagement-Studiengang befasst sich mit den Feinheiten der geschäftlichen Aspekte der Musikindustrie. Die Studierenden lernen etwas über Künstlerentwicklung, Marketingstrategien, Vertragsverhandlungen, Urheberrecht und Musikveröffentlichung. Durch Praktika und reale Projekte sammeln sie praktische Erfahrungen in der Talentvertretung, der Veranstaltungsplanung und dem Betrieb von Plattenlabels. Der Lehrplan legt den Schwerpunkt auf Branchentrends, digitale Medien und Unternehmertum und bereitet die Absolventen auf verschiedene Rollen wie Künstlermanagement, Talentagentur, Konzertförderung und Labelmanagement vor. Das Programm vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten und das Wissen, um sich in der dynamischen Musikgeschäftslandschaft zurechtzufinden und hervorzustechen.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung in ein Musikmanagement-Studienprogramm bietet einen strukturierten Weg, um wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten für den geschäftlichen Erfolg in der Musikindustrie zu erwerben. Die Studierenden lernen etwas über Künstlermanagement, Marketing, Verträge und Urheberrecht und sammeln durch Praktika und Projekte praktische Erfahrungen. Das Programm bietet die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten zu vernetzen und aktuelle Trends und Technologien zu verstehen. Absolventen sind für vielfältige Karrieren in den Bereichen Künstlermanagement, Talentvertretung, Veranstaltungsplanung und Plattenlabelbetrieb gerüstet, was das Programm zur idealen Wahl für Musik- und Geschäftsinteressierte macht.