Beim dualen Studiengang „Business Administration“ wird eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Hochschulstudium kombiniert.
Standorte
Der Studiengang B.A. Business Administration (dual) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 13.818 EUR (1.974 EUR/Semester)
Die Studiengebühren betragen 329 Euro im Monat (bzw. 13.818 Euro insgesamt) und werden in der Regel von Ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen.
Studieninhalte
Beschreibung des Studiengangs
Mit betriebswirtschaftlichen Modulen, branchenübergreifenden Trendthemen und den Wahlmodulen Digitalisierungsmanagement, Vertriebsmanagement und Wirtschaftspsychologie bietet die staatlich anerkannte IST-Hochschule für Management einen Studiengang, der vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet. Im Betrieb können Sie Ihr erworbenes Wissen umgehend anwenden und wertvolle Berufserfahrung sammeln. Somit qualifizieren Sie sich beispielsweise für Tätigkeiten im Unternehmens-, Personal- und Projektmanagement, Vertrieb und Verkauf, Controlling oder im Bereich Finanzen und Verwaltung.
Parallel zu Ihrer betrieblichen Ausbildung absolvieren Sie ein Fernstudium. Aktuelles Know-how erwerben Sie durch Studienhefte sowie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Online-Übungen. Über den Online-Campus können Sie zu jeder Zeit auf Ihre Materialien zugreifen. In einzelnen Präsenzphasen wird außerdem wichtiges Fachwissen vertieft und praxisnah vermittelt.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Damit ist die Gleichwertigkeit der Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Hochschulen garantiert.
Die Bachelor-, Master- und die MBA-Studiengänge sind von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkreditiert. Sie erreichen damit einen internationalen und staatlich anerkannten Abschluss. Mit der Vergabe von Credit Points nach dem European Credit and Accumulation Transfer System (ECTS) sind Ihre Studienleistungen international vergleichbar und anerkannt.
Die IST-Hochschule für Management ist nach gründlicher Überprüfung durch den Wissenschaftsrat für fünf Jahre institutionell akkreditiert worden. Damit haben wir eine weitere staatliche Anerkennung erhalten, die unseren Qualitätsanspruch untermauert.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Duales Studium
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Bewerbungsfristen:
15.08.2023 (WS), 15.02.2023 (SS)
Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis Deutsch
Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigen Sie die (Fach-)Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Alternativ können Sie sich auch zur Teilnahme qualifizieren, indem sie den Abschluss einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung sowie einer Aufstiegsfortbildung/eines Meisterbriefs oder einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung nachweisen.
Außerdem muss eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem Ausbildungsbetrieb vorliegen.
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Krankenversicherungsnachweis
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Business Administration (dual) kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Projektmanager
– Unternehmensberater
– Personalmanager
– Finanzmanager
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.