Im Sportbusiness werden die Erwartungen an Führungspersonen immer höher. Da Sportinstitutionen weltweit immer professioneller werden, sind top-ausgebildete Experten und Führungskräfte gefragt. Mit dem dualen Master in Sportbusiness Management baust du auf deinem wirtschaftlichen Wissen auf und vertiefst dich in die speziellen Aspekte dieses Geschäftsfeldes. Während des Studiums bist du hauptsächlich im Unternehmen tätig und lernst die betrieblichen Prozesse kennen. So kannst du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Dank der Mischung aus langjähriger Praxiserfahrung und tiefem Branchenwissen hebst du dich von anderen ab und positionierst dich stärker auf dem Jobmarkt.
Varianten
Der Studiengang M.A. Sportbusiness Management (dual) kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 5 Semester
Studiengebühren DE/EU: 12.450 €
Studiengebühren Non-EU: 12.450 €
ECTS-Punkte/Credits: 120
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Damit ist die Gleichwertigkeit der Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Hochschulen garantiert.
Die Bachelor-, Master- und die MBA-Studiengänge sind von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkreditiert. Sie erreichen damit einen internationalen und staatlich anerkannten Abschluss. Mit der Vergabe von Credit Points nach dem European Credit and Accumulation Transfer System (ECTS) sind Ihre Studienleistungen international vergleichbar und anerkannt.
Die IST-Hochschule für Management ist nach gründlicher Überprüfung durch den Wissenschaftsrat für fünf Jahre institutionell akkreditiert worden. Damit haben wir eine weitere staatliche Anerkennung erhalten, die unseren Qualitätsanspruch untermauert.