Standorte
Der Studiengang B.Sc. Game Design kann an folgenden Standorten studiert werden:

Beschreibung des Studiengangs
DEINE STUDIENINHALTE
Das Studium vermittelt Dir die konzeptionellen, künstlerischen und technischen Grundlagen der Computerspielentwicklung.
Konzeption
Konzeptionell setzt Du Dich mit dem Entwurf, der Organisation und Planung von Spielprojekten auseinander und entwirfst dabei u.a.
Benutzerfreundliche Interfaces und eine intuitive Steuerung für das Spiel
Hintergrundgeschichten und unterhaltsame ingame-Dialoge
Spannende Level und herausfordernde Aufgaben
Kunst
Im künstlerischen Bereich des Studiums beschäftigt sich mit der visuellen Gestaltung von Spielen. Hier beschäftigst Du Dich u.a. mit:
Der Entwicklung von Figuren und Spielwelten als Concept Artist
3D-Modellierung und damit, wie Deine Assets in eine Game Engine integriert werden
Animation und damit, wie Figuren und Spielwelt zum Leben erweckt werden
Technik
Der technische Bereich deckt die Bereiche Programmierung und Informatik ab. Hier lernst Du u.a.:
Software Design Patterns und lesbaren Code zu schreiben
Grafikprogrammierung und eigene Shader und Post-FX zu programmieren
Relevante Methoden zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Games
Warum dieser Studiengang bei uns?
WIR MACHEN DICH VOM GAMER ZUM DEVELOPER!
Ob in gruseligen Escape Rooms, kunterbunten Jump-'n'-Runs oder in den unendlichen Weiten von Open World-Spielen – Du kennst Dich mit Games aus! Du wolltest Dir schon immer Deine eigenen Spiele ausdenken, faszinierende Welten gestalten und Deine Ideen auch technisch umsetzen können? Dann werde Teil unserer Gaming Community. Bei uns lernst Du Schritt für Schritt Spiele von der Idee bis zur fertigen Umsetzung zu entwickeln. Ganz nebenbei wirst Du dadurch Profi für die interaktive Medienwelt der Zukunft. Lass uns gemeinsam in virtuelle Realitäten abtauchen und Menschen verzaubern.
DEIN STUDIUM
Wir bringen Dir bei, Computerspiele und alles, was damit zusammenhängt zu verstehen und umzusetzen – von der Konzeption, über die Game Art bis hin zum Game Engineering.
Entscheide Dich selbst, ob Dir eher die konzeptionellen, graphischen oder technischen Seiten der Spielentwicklung liegen! In Deinem Jahrgang triffst du auf ebenso begeisterte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Dich und Deine Talente perfekt ergänzen und mit denen Du gemeinsam daran arbeitest, Träume wahr werden zu lassen. Am Ende des Studiums wirst Du in der Lage sein, selbst Games zu produzieren und kannst in einer Produktion Aufgaben als Artist, Programmierer oder Designer übernehmen.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
STAATLICH ANERKANNT SOWIE AKKREDITIERT
Seit dem 01. April 2004 ist die private MEDIADESIGN HOCHSCHULE für Design und Informatik gemäß § 123 Abs. 1 des Berliner Hochschulgesetzes in Verbindung mit §70 Abs. 1 des Hochschulrahmengesetzes staatlich anerkannt.
Wir an der Mediadesign Hochschule unterstützen unsere Studierenden aller Fachbereiche darin, mutig und selbstbewusst genug zu sein, kontinuierlich an nationalen und internationalen Wettbewerben teilzunehmen und den eigenen Marktwert damit stetig zu steigern. Wir leben diese Tradition und fördern unseren Nachwuchs darin, sich zu zeigen und sich zu messen – egal ob es sich um Wettbewerbe staatlicher Stellen, von Verbänden, Institutionen oder Unternehmen handelt – wir sind dabei!
Wir sind stolz auf eine große Reihe von Auszeichnungen und Awards, die unsere Studierenden und Absolventen in den letzten Jahren gewonnen haben.