Der Inhalt des Studiums Betriebswirtschaft (B.A.) erstreckt sich von Grundlagen der BWL bis hin zu den selbstgewählten Kompetenzfeldern. Bachelorabsolventen im Bereich Betriebswirtschaft sind nach ihrem Abschluss breit aufgestellt und können somit in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern Fuß fassen.
Standorte
Der Studiengang B.A. Betriebswirtschaft kann an folgenden Standorten studiert werden:
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences ist eine durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Stadt Hamburg staatlich anerkannte und durch den deutschen Wissenschaftsrat institutionell akkreditierte Hochschule. Alle Studiengänge an der NBS werden außerdem durch die unabhängige Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert und somit einer regelmäßigen, externen Qualitätskontrolle unterzogen.
Studieninhalte
1. Semester
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Wissenschaftliches Arbeiten
4. Semester
Rhetorik & Präsentationstechniken
Kompetenzfeld I – Modul 1
Kompetenzfeld II – Modul 1
5. Semester
Projektmanagement und Digitalisierung
Volkswirtschaftslehre III
Kompetenzfeld I – Modul 2
Kompetenzfeld II – Modul 2
7. Semester
Kompetenzfeld I – Modul 3
Kompetenzfeld II – Modul 3
Spezialisierungen
In diesem Studium kannst Du Dich auf folgende Bereiche spezialisieren:
– Controlling
– Eventmanagement
– Finanzmanagement
– Gesundheits- und Pflegemanagement
– Immobilienmanagement
– International Management
– Logistikmanagement
– Marketingmanagement
– Personal und Organisation
– Steuern und Consulting
– Tourismusmanagement
– Wirtschaftspsychologie
– Wirtschaftsrecht
Auslandssemester & Praktikum
Praxissemester
Im 6. Semester absolvieren alle Studierenden ein Pflichtpraktikum. Dieses Praxissemester kann auf Wunsch auch im Ausland absolviert werden.
Auslandssemester
Zusätzlich unterstützt das International Office gern bei der Organisation eines Auslandssemesters. Die NBS verfügt über ein Netz aus mehr als 30 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt – in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika, Asien und Australien.