M.A. Gesundheits- und Sozialmanagement – Schwerpunkt Rettungswesen
Studiengang der SRH Wilhelm Löhe HochschuleDu möchtest Leitungs- und Management-Aufgaben im Rettungswesen übernehmen. Bei uns findest du heraus, wie Management im Rettungswesen optimal funktioniert.
Standorte
Der Studiengang M.A. Gesundheits- und Sozialmanagement – Schwerpunkt Rettungswesen kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 500 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 17.700 EUR (3.540 EUR/Semester)
Studieninhalte
Beschreibung des Studiengangs
Du möchtest Leitungs- und Management-Aufgaben im Rettungswesen übernehmen oder hast bereits eine Leitungsfunktion und willst dein Wissen vertiefen?
Unser berufsbegleitender Master-Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt Rettungswesen bereitet dich bestens auf die Herausforderungen vor, die mit deiner (angestrebten) Führungsaufgabe und Karriere im Rettungswesen verbunden sind. Bei uns stehst du im engen Austausch mit Dozentinnen und Dozenten sowie deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen und verstehst, wie Management in der Gesundheitsbranche optimal funktioniert.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Für deine bestmögliche Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben haben wir unseren Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement (Schwerpunkt Rettungswesen) speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtet. Wir bieten dir eine modulare Struktur mit drei Lehrveranstaltungen pro Modul. Diese finden an 5 Präsenzwochenenden pro Semester statt, bei der Vor- und Nachbereitung bist du zeitlich flexibel. Bei Bedarf unterstützen wir dich gerne mit einer flexiblem Modulbelegung. Zudem kannst du die Präsenzphase auf 3 Semester kürzen.
Das Master-Studium Gesundheits- und Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt Rettungswesen bereitet dich in Theorie und Praxis optimal für deine Karriere in verschiedenen Bereichen des Rettungswesens vor.
Mögliche ausgewählte Einsatzfelder im Rettungswesen sind für dich sind:
- leitende Tätigkeiten in Rettungsdiensten sowie Verbänden des Rettungswesens
- Change Management im Rettungswesen
- Anlagenmanagement, Management von Investitionsprojekten und Beschaffungsvolumina im Rettungswesen
- das Management von Trägergesellschaften von Rettungsdiensten
- Beratung und Consulting im Rettungswesen
- zudem erwirbst du mit dem Master-Abschluss die Voraussetzung zur Promotion
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Studium mit Lehre von höchster Qualität. Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule ist vom Freistaat Bayern staatlich anerkannt und darf als institutionell akkreditierte Hochschule das Qualitätssiegel des Wissenschaftsrates führen. Alle unsere Studiengänge sind nach dem anspruchsvollen Akkreditierungsverfahren durch die renommierte Akkreditierungsagentur AHGPS akkreditiert.
Übersicht
Abschluss: Master of Arts
Studienform: berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 90
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 5 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 10.03.2023 (SS)
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
abgeschlossenes Bachelor-Studium
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Letztes Hochschulzeugnis
Ein Jahr Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen oder Rettungsdienst
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in M.A. Gesundheits- und Sozialmanagement – Schwerpunkt Rettungswesen kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Leitende Tätigkeiten in Rettungsdiensten sowie Verbänden des Rettungswesens
– Change Management im Rettungswesen
– Anlagenmanagement, Management von Investitionsprojekten und Beschaffungsvolumin
Stipendien
Bildungsfonds, Studienkredit, BAföG oder Stipendium? Es gibt viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Wir haben für dich die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung zusammengefasst: https://www.srh-hochschule-fuerth.de/dein-studium/finanzierung/
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.