Standorte
Der Studiengang M.A. Design Leadership kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Das M.A. in Design Leadership-Programm konzentriert sich auf die Entwicklung visionärer Führungskräfte, die die Kraft des Designs nutzen können, um Innovationen voranzutreiben und Organisationsstrategien zu gestalten. Durch einen umfassenden Lehrplan erkunden die Studierenden Design-Thinking-Methoden, strategische Planung, Projektmanagement und Führungstheorien, die auf den Designbereich zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten in den Bereichen Zusammenarbeit, Kommunikation und kreative Problemlösung zur Bewältigung komplexer Herausforderungen. Absolventen verfügen über die Fähigkeit, multidisziplinäre Teams zu leiten, Design Thinking in Geschäftspraktiken zu integrieren und sich für designorientierte Lösungen in verschiedenen Branchen einzusetzen.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung in das M.A. Design Leadership-Programm bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Fähigkeiten und das Fachwissen zu entwickeln, die erforderlich sind, um im dynamischen Bereich des Designs eine Führungsrolle zu übernehmen. Mit einem Schwerpunkt sowohl auf strategischem Denken als auch auf kreativer Innovation erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Nutzung von Designprinzipien zur Förderung des Unternehmenserfolgs. Durch praktische Projekte, Mentoring und praktische Erfahrungen entwickeln die Teilnehmer die Fähigkeit, vielfältige Teams zu leiten, die Zusammenarbeit zu fördern und designorientierte Lösungen umzusetzen, die sich positiv auf Unternehmen und Gemeinschaften auswirken. Ganz gleich, ob Sie Designteams leiten, Innovationsinitiativen vorantreiben oder Organisationsstrategien gestalten möchten: Dieses Programm stattet Absolventen mit den Werkzeugen aus, um in einem sich schnell entwickelnden globalen Markt erfolgreich zu sein.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA