Standorte
Der Studiengang B.Sc. E-Sports Studies kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Der B.Sc.-Studiengang E-Sport vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis des E-Sport-Ökosystems, einschließlich Spieldesign, Eventmanagement, Marketing und Spielergesundheit. Er kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung durch Praktika und Industrieprojekte. Der Lehrplan umfasst Spielmechanik, Spielerpsychologie, Teamdynamik und digitale Medienstrategien. Die Studierenden lernen, Trends zu analysieren, E-Sport-Events zu managen und effektive Marketingkampagnen zu entwickeln. Absolventen werden auf vielfältige Rollen wie E-Sport-Manager, Trainer, Analysten und Content-Ersteller vorbereitet und verfügen über die Fähigkeiten, um in der schnelllebigen und sich entwickelnden E-Sport-Branche erfolgreich zu sein.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung in den B.Sc.-Studiengang E-Sport öffnet Ihnen die Türen zu einer schnell wachsenden Branche mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Sie erwerben Fachwissen in den Bereichen Spieledesign, Marketing und Eventmanagement, kombiniert mit praktischer Erfahrung durch Praktika und Branchenprojekte. Dieses Programm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um als E-Sport-Profi, Manager, Trainer oder Analyst erfolgreich zu sein. Sie profitieren außerdem von der Vernetzung mit Branchenexperten und bleiben den Trends in einem dynamischen Bereich immer einen Schritt voraus. Wenn Sie sich für Gaming begeistern und es zu Ihrem Beruf machen möchten, ist dieses Programm Ihr Tor zum Erfolg.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA