Standorte
Der Studiengang B.A. Film & Motion Design (EN) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) hat als erste Hochschule in Deutschland die Kombination Film & Motion Design angeboten, weil sie das Potential als zukunftsweisender Motor verstanden hat. Unsere Art zu kommunizieren, zu denken und zu fühlen ist geprägt von digitalen, interaktiven und zeitbasierten Medien. Medien professionell entwickeln und gestalten zu können, gehört zu den spannendsten und zukunftweisendsten zeitgenössischen Tätigkeiten. Im Film & Motion Design-Studium nimmst Du Teil an diesen innovativen Entwicklungen.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Einschreibung für einen B.A. Das Film & Motion Design-Programm bietet eine Vielzahl überzeugender Vorteile:
Umfassender Lehrplan: Das Programm bietet eine umfassende Ausbildung in der Kunst und Technologie des Filmemachens und Motion Design und deckt Bereiche wie Kameraführung, Schnitt, visuelle Effekte, Geschichtenerzählen und Postproduktion ab.
Praktische Erfahrung: Durch umfangreiche praktische Workshops, studentische Filmprojekte und branchenrelevante Praktika ermöglicht das Programm den Studierenden, praktische Erfahrungen in allen Aspekten des Filmemachens und Motion-Design-Prozesses zu sammeln.
Kreativität und Innovation fördern: Das Programm ermutigt Studierende, die Grenzen ihrer Kreativität zu erweitern, mit neuen Techniken zu experimentieren und einen einzigartigen visuellen Stil zu entwickeln, der sie darauf vorbereitet, in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Filmemachens und Motion Designs erfolgreich zu sein.
Branchenorientierte Kompetenzentwicklung: Der Lehrplan wird in enger Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und stellt sicher, dass die Studierenden die spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln, die von Arbeitgebern in der Film-, Fernseh- und digitalen Medienbranche gefordert werden.
Networking-Möglichkeiten: Die starken Branchenverbindungen und Partnerschaften des Programms bieten Studierenden Zugang zu Networking-Veranstaltungen, Meisterkursen sowie potenziellen Praktikums- und Jobmöglichkeiten und erleichtern so einen reibungslosen Übergang in die Berufswelt.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA