Standorte
Der Studiengang B.A. Visuelle Kommunikation kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Der B.A. Visuelle Kommunikation ist ein umfassender und interdisziplinärer Bachelor-Studiengang, der den Studierenden die Fähigkeiten vermittelt, überzeugende und eindrucksvolle visuelle Erlebnisse zu schaffen. Durch einen Lehrplan, der die Prinzipien des Grafikdesigns, Typografie, digitale Bildgebung, Bewegungsgrafiken und benutzerzentriertes Design abdeckt, lernen die Studierenden, die Macht der visuellen Kommunikation zu nutzen, um Botschaften zu vermitteln, Emotionen hervorzurufen und Verhalten zu beeinflussen. Der Studiengang fördert Experimentierfreude, kritisches Denken und die Entwicklung einer einzigartigen kreativen Stimme. Absolventen dieses Studiengangs sind auf eine breite Palette von Karrieren in designorientierten Branchen vorbereitet, darunter Branding, Werbung, Webdesign, redaktionelles Design und mehr.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung in den B.A. Visuelle Kommunikation bietet mehrere überzeugende Vorteile:
Umfassende Ausbildung im visuellen Design: Der Studiengang bietet einen soliden und vielseitigen Lehrplan, der ein breites Spektrum an Disziplinen der visuellen Kommunikation abdeckt und es den Studierenden ermöglicht, ein vielseitiges Kompetenzspektrum zu entwickeln.
Praktisches, projektbasiertes Lernen: Durch praktische Studiokurse und reale Kundenprojekte sammeln die Studierenden wertvolle Erfahrungen in der Anwendung von Designprinzipien zur Lösung komplexer Herausforderungen.
Förderung der Kreativität: Der Studiengang fördert Experimentierfreude, kritisches Denken und die Entwicklung einer einzigartigen kreativen Stimme und befähigt die Studierenden, sich in der wettbewerbsintensiven Designbranche hervorzuheben.
Karrierevielfalt: Absolventen werden auf eine breite Palette designbezogener Karrieren vorbereitet, von Branding und Werbung bis hin zu Webdesign und Motion Graphics, und bieten hervorragende Beschäftigungsaussichten.
Hochmoderne Einrichtungen und Ressourcen: Die Studierenden haben Zugang zu hochmodernen Designlabors und Software, sodass sie mit den neuesten Tools und Technologien ausgestattet sind.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA