Standorte
Der Studiengang B.Sc. BWL & Steuern (dual) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA
Studieninhalte
1. Semester
Management Basics
Economics
Logbuch I / Reflexion I
Wirtschaftsprivatrecht I
Rechnungswesen I
Steuerlehre I
2. Semester
Employability: Soft Skills
Human Resources & Organisation
Employability: Business English I
Wirtschaftsprivatrecht II
Rechnungswesen II
Steuerlehre II
3. Semester
Mathematics & Statistics
Marketing, Sales & CRM
Employability: Business English II
Logbuch II (English Case Study / Ethics)
Wirtschaftsprivatrecht III
Rechnungswesen III
Steuerlehre III
4. Semester
Quantitative & qualitative Methoden
Wirtschaftsprivat-, Insolvenz- & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsprivatrecht IV
Rechnungswesen IV
Steuerlehre IV
5. Semester
Externes Rechnungswesen / Bilanzanalyse, International Financial Reporting Standards
Aufbaumodul Steuern / Bilanzsteuerrecht, Ertragsteuern
Logbuch III (Perspektiven)
Rechnungswesen V Jahresabschluss
Steuerlehre V
6. Semester
Verkehr- & Substanzsteuern
Wirtschaftsprüfung I (Prüfungswesen & -durchführung)
Allgemeines Steuer- & Verfahrensrecht (Steuerstraf- & Insolvenzsteuerrecht, StVerfR + EU-R + VerfahrensR
Wahlpflichtfach I
Theorie-Praxis-Transfer I / Tax Process & Technology, IKS
7. Semester
Wirtschaftsprüfung II (Business Valuation + Rating)
International Tax (Int. Steuerrecht & Int. Transfer Pricing)
Controlling & Kostenmanagement
Theorie-Praxis-Transfer II (Aktuelles Steuerrecht, Int. Steuerrecht Vertiefung)
8. Semester
Wahlpflichtfach II
Bachelor Thesis Kolloquium
Bachelor Thesis
Konzernrecht (Konzernrechnungslegung + UmwR +UmwStR)
Theorie-Praxis-Transfer III (Aktuelle Wirtschaftsprüfung)
Wahlpflichtmodule
Management Consulting
Corporate Management
Finance
Digital Work/Lab
Gebühren
Campus Hamburg
Studiengebühren: 23.760 € EUR (2.970,00 €/Semester)
Campus Iserlohn
Studiengebühren: 23.760,00 € EUR (2.970,00 €/Semester)