Standorte
Der Studiengang B.Sc. Software Engineering (dual) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Der duale Studiengang B.Sc. Software Engineering verbindet anspruchsvolle akademische Lehrveranstaltungen mit praktischer Branchenerfahrung. Die Studierenden wechseln zwischen theoretischem Studium an der Universität und bezahlten Praktika in Partnerunternehmen. Dieser Ansatz gewährleistet ein umfassendes Verständnis von Softwareentwicklung, Programmierung und Systemdesign und ermöglicht gleichzeitig die praktische Anwendung von Fähigkeiten in realen Projekten. Der duale Charakter des Programms fördert starke Branchenverbindungen, verbessert die Beschäftigungsfähigkeit und ermöglicht es den Studierenden, sowohl einen Abschluss als auch wertvolle Berufserfahrung zu erwerben.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung in den dualen B.Sc.-Studiengang Software Engineering bietet eine einzigartige Mischung aus akademischer und praktischer Erfahrung, die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt äußerst wettbewerbsfähig macht. Die abwechselnde Struktur zwischen Universitätskursen und bezahlten Praktika in der Industrie bietet praktische Erfahrung, Vernetzungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung während des Studiums. Dieses Programm gewährleistet ein gründliches Verständnis der Prinzipien des Software-Engineerings und ihrer Anwendung, fördert starke Branchenkontakte und verbessert die Beschäftigungsfähigkeit. Absolventen verfügen über ein solides Kompetenzspektrum, Berufserfahrung und einen Abschluss, mit dem sie in der dynamischen Technologiebranche erfolgreich sein können.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA