Standorte
Der Studiengang B.A. Sports Science: Training & Performance kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Der B.Sc.-Studiengang Training & Performance kombiniert theoretische und praktische Ausbildung in Sportwissenschaften mit Schwerpunkt auf sportlichem Training, Biomechanik, Ernährung und Trainingsphysiologie. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen durch Praktika und Laborarbeit und lernen, Trainingsprogramme zu entwerfen, die sportliche Leistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Der Lehrplan umfasst Kurse zu Sportpsychologie, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Absolventen sind gut auf Karrieren im Sportcoaching, Fitnesstraining, der Gesundheitsberatung und dem Wellnessmanagement vorbereitet und verfügen über die Fähigkeiten, die Leistung zu optimieren und die allgemeine Gesundheit verschiedener Bevölkerungsgruppen zu fördern.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung in den B.Sc.-Studiengang Training & Performance bietet eine umfassende Ausbildung in Sportwissenschaften, die theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung kombiniert. Die Studierenden profitieren von praxisnaher Ausbildung, Praktika und hochmodernen Einrichtungen. Das Programm bereitet die Absolventen auf vielfältige Karrieren im Sportcoaching, Fitnesstraining und in der Gesundheitsberatung vor. Mit einem Schwerpunkt auf der Optimierung der sportlichen Leistung und der Förderung der Gesundheit erwerben die Studierenden die Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der Sport- und Wellnessbranche einen bedeutenden Einfluss auszuüben. Dieses Programm ist ideal für alle, die sich leidenschaftlich für Sport und Gesundheit interessieren und anderen helfen möchten, ihre Fitnessziele zu erreichen.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA