Standorte
Der Studiengang MBA International Business kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Ein MBA in International Business bereitet Studierende darauf vor, sich in den Komplexitäten des globalen Handels zurechtzufinden und diese zu bewältigen. Das Programm umfasst internationalen Handel, globales Marketing, interkulturelles Management und internationale Finanzen und fördert strategisches Denken und kulturelles Bewusstsein. Die Studierenden erhalten Einblicke in die globale Marktdynamik, internationale Vorschriften und multinationale Abläufe. Absolventen sind für eine Karriere in multinationalen Konzernen, globalen Beratungsunternehmen und internationalen gemeinnützigen Organisationen gerüstet und in der Lage, die Herausforderungen und Chancen einer globalisierten Wirtschaft zu meistern. Der Lehrplan umfasst häufig Fallstudien, Praktika und Möglichkeiten für ein Auslandsstudium, um praktische Erfahrungen und ein umfassendes Verständnis der internationalen Geschäftslandschaft zu vermitteln.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung für einen MBA in International Business bietet zahlreiche Vorteile. Es vermittelt den Studierenden das nötige Fachwissen, um in einer globalisierten Wirtschaft erfolgreich zu sein, und verbessert die Karriereaussichten in multinationalen Konzernen und internationalen Organisationen. Das Programm fördert strategisches Denken, kulturelle Kompetenz und globale Marktkenntnisse, die für Führungspositionen unerlässlich sind. Networking-Möglichkeiten mit verschiedenen Kollegen und Branchenexperten bieten eine globale Perspektive und wertvolle Kontakte. Praktische Erfahrungen wie Praktika und Auslandsstudienprogramme gewährleisten die praktische Anwendung des Wissens. Dieser MBA öffnet Türen zu dynamischen, hochbezahlten Karrieren und positioniert Absolventen als wettbewerbsfähige Kandidaten in der internationalen Geschäftswelt.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA