Varianten
Der Studiengang M.Sc. Prevention & Therapy Management kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Standorte
Der Studiengang M.Sc. Prevention & Therapy Management kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Das M.Sc.-Programm „Prevention & Therapy Management“ bietet einen umfassenden Lehrplan, der theoretische und praktische Aspekte der Gesundheitsfürsorge integriert. Die Studierenden beschäftigen sich mit Themen wie dem Management chronischer Krankheiten, therapeutischen Techniken, Gesundheitsförderung und Strategien zur Patientenversorgung. Das Programm legt den Schwerpunkt auf evidenzbasierte Praktiken, interdisziplinäre Ansätze und innovative Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung von Gesundheitszuständen. Die Absolventen sind darauf vorbereitet, in unterschiedlichen Gesundheitsumgebungen zu arbeiten und wirksame Präventions- und Therapieprogramme zu entwickeln und umzusetzen, um die Behandlungsergebnisse der Patienten und die öffentliche Gesundheit zu verbessern. Das Programm bereitet die Studierenden auch auf Führungsrollen vor und fördert Fähigkeiten in den Bereichen Forschung, kritisches Denken und Gesundheitsmanagement.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Einschreibung in den M.Sc.-Studiengang Präventions- und Therapiemanagement bietet zahlreiche Vorteile. Sie erhalten modernstes Wissen und praktische Fähigkeiten in der Gesundheitsvorsorge und -therapie, die für die Bewältigung der heutigen Gesundheitsprobleme unerlässlich sind. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf evidenzbasierten Praktiken und interdisziplinären Ansätzen und bereitet Sie auf vielfältige und lohnende Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen vor. Sie erwerben Fachwissen im Bereich chronisches Krankheitsmanagement, Gesundheitsförderung und Patientenversorgung und können so die Behandlungsergebnisse Ihrer Patienten verbessern. Darüber hinaus fördert der Studiengang Führungs- und Forschungskompetenzen, bereitet Sie auf fortgeschrittene Positionen vor und hat einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Gesundheit.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
– Staatliche Anerkennung
– Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
– Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
– Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
– Akkreditiert von FIBAA