Im Studium wirst Du in die Grundlagen des Steuerrechts eingeführt und lernst, wie Steuersysteme funktionieren und wie sie angewendet werden. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des Steuerrechts, wie zum Beispiel dem Einkommensteuerrecht und dem Umsatzsteuerrecht, der unterschiedlichen Steuerarten und der Rechnungslegung von Personen- und Kapitalgesellschaften. Außerdem vermitteln Dir unsere Professor|inenn und Dozierenden essentiellem betriebswirtschaftliches Know-How, sowie Führungs- und Sozialkompetenzen.
Standorte
Der Studiengang B.A. Steuer- & Prüfungswesen kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 23.364 EUR (3.894 EUR/Semester)
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Personalausweis oder Reisepass
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.