M.A. Business Management & Development
Studiengang der VICTORIA International University of Applied SciencesNie zuvor war die Dynamik der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung größer – national wie international. Die Geschwindigkeit der digitalen Transformation wächst exponentiell und erfordert auf unternehmerischer Seite exzellent qualifizierte Fachleute, die komplexe Prozesse überblicken, steuern und zielführend implementieren können. In Zeiten von remote work-Modellen wachsen Chancen auf neue Jobs, parallel dazu wird aber auch die Konkurrenz größer. Mit einem generalistischen Master bist Du perfekt aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft in großen wie kleinen Unternehmen!
Standorte
Der Studiengang M.A. Business Management & Development kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 0 EUR (0 EUR/Semester)
Beschreibung des Studiengangs
Das Masterstudium Business Management & Development vermittelt Dir umfassendes Fachwissen und Methoden zur internationalen Unternehmensführung. Du lernst, unternehmerische Entwicklungen und Entscheidungen kritisch zu analysieren und in qualifizierten Feedbackprozessen praxisorientierte Lösungen zu finden. Wir betrachten Unternehmensgründungen und die Steuerung der Wertschöpfungskette bis hin zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit – alles im Zeichen der riesigen Potentiale der Digitalisierung. Du lernst, wie man Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile sichert, neue Geschäftsfelder eröffnet sowie Prozesse, auch dank professionellem Projektmanagement, optimiert.
Zusätzlich beleuchten wir psychologische und ethisch-kulturelle Aspekte unternehmerischen Handelns mit „internationalem“ Blick. Passend dazu eignet sich das 3. Semester des Präsenzstudiums optimal für ein Auslandssemester. Lauter Bausteine für hervorragende Karriereaussichten!
Übersicht
Abschluss: Master of Arts
Studienform: berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 120
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn:
Regelstudienzeit: 4 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
abgeschlossenes Bachelor-Studium
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Personalausweis oder Reisepass
Letztes Hochschulzeugnis