Varianten
Der Studiengang B.A. Personalmanagement (Online) kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Beschreibung des Studiengangs
Das Onlinestudium B.A. Human Resource Management (Online) der WINGS bietet eine maßgeschneiderte Weiterbildung für angehende Personalprofis. Der dynamische Studiengang verbindet aktuelle Theorie und Praxiswissen und bereitet die Absolventen optimal auf die Herausforderungen des modernen Personalmanagements vor. Durch innovative Online-Lehrmethoden, wie z.B. Video-Vorlesungen und Live-Tutorials, erleben die Studierenden eine flexible und interaktive Lernumgebung. Die umfassende Lernplattform myWINGS bietet Zugriff auf ein breites Spektrum an Studienmaterial und fördert den Austausch in virtuellen Lerngruppen. Der Studiengang deckt ein breites Themenspektrum ab, das von Personalmanagement und Change Management über Arbeitsrecht bis hin zu strategischem Personalmanagement reicht. Praxisnahe Projekte und Fallstudien sorgen dafür, dass das erworbene Wissen direkt in realen Situationen angewendet werden kann. Der Studiengang ermöglicht den Studierenden eine Spezialisierung in einem bestimmten Bereich und hilft ihnen, sich als kompetente Personalmanager mit interdisziplinärem Fachwissen zu positionieren.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Das Fernstudium der WINGS überzeugt aus verschiedenen Gründen. Insbesondere hebt sich die Hochschule durch ihre flexible Lernumgebung hervor. Das Online-Format ermöglicht es den Studierenden, Vorlesungen und Studienmaterialien von jedem Ort aus bequem zu nutzen, ohne auf Präsenzveranstaltungen angewiesen zu sein.
Ein weiterer Pluspunkt ist die praxisorientierte Ausrichtung des Studiengangs. Mit einem starken Fokus auf praxisrelevante Themen können die erworbenen Kenntnisse direkt in beruflichen Kontexten angewendet werden.
Das berufsbegleitende Studienkonzept ist darauf ausgerichtet, sich nahtlos in bestehende berufliche Verpflichtungen zu integrieren. Studierende haben die Möglichkeit, ihr berufliches Wissen zu erweitern und gleichzeitig ihre Karriere voranzutreiben.
Die Nutzung Online-Plattformen gewährleistet eine interaktive Lernumgebung. Studierende haben Zugang zu interaktiven Lernmaterialien, Foren für den Austausch mit Kommilitonen und Professoren sowie virtuellen Vorlesungen.
Die Flexibilität setzt sich auch in der Prüfungsphase fort, da diese online abgelegt werden können. Die Abschlussarbeit bietet den Studierenden die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in einem spezifischen Bereich zu vertiefen.
Die persönliche Betreuung durch erfahrene Dozenten, die in der Branche tätig sind, ist ein weiterer Vorteil.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Fernstudienangebote der Hochschule Wismar sind in das interne System zur Qualitätssicherung in Lehre und Studium integriert. Die Hochschule unterliegt einer Systemakkreditierung, die als Maßnahme zur Qualitätssicherung dient. Dies gewährleistet, dass die Hochschule ein Qualitätsmanagement besitzt, das sicherstellt, dass die Inhalte, Abläufe, die Studierfähigkeit, Berufsbefähigung und die Studienbedingungen aller Online- und Fernstudienprogramme den festgelegten Anforderungen der Kultusministerkonferenz (KMK), des Akkreditierungsrats, des European Credit Transfer and Accumulation Systems sowie der European Standards and Guidelines for Quality Assurance in Higher Education (ESG) entsprechen. Durch die Systemakkreditierung ist die hohe Qualität der Studienangebote gesichert und die Bedingungen für die nationale und internationale Anerkennung der Abschlüsse sind erfüllt. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass durch die Überprüfung des Gesamtsystems der Hochschule alle zukünftigen Online- und Fernstudienprogramme automatisch akkreditiert sind. Die Akkreditierung verspricht Studierenden sowie ihren Arbeitgebern Vertrauen in die Qualität der Studienprogramme.