Beschreibung des Studiengangs
Das berufsbegleitende Online-Studium im HR-Management vermittelt Ihnen fundiertes und praxisnahes Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Arbeitsrecht sowie systemische Beratungskompetenzen. Ziel des MBA-Programms ist es, Ihnen das erforderliche Know-how zu vermitteln, um Personalthemen als zentrale unternehmerische Aufgabe zu gestalten und gegenüber der Geschäftsleitung zu vertreten.
Sie befassen sich mit aktuellen Problemstellungen des Managementalltags und bearbeiten personalrelevante Themen in multidisziplinären Zusammenhängen. Dabei legen wir großen Wert auf Praxisnähe, die durch den Austausch mit erfahrenen Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie durch Business Cases gewährleistet wird.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Der MBA im HR-Management basiert auf einer innovativen Online-Didaktik. Wir bieten Ihnen eine hochwertige akademische Ausbildung, die modernste Kommunikationstechnologien und E-Learning-Tools nutzt. Mit interaktiven Video-Vorlesungen, Live-Tutorien und einer Studien-App haben Sie Ihr Online-Studium stets griffbereit. Ihre Prüfungen können Sie entweder online oder an einem unserer 16 Studien- und Prüfungsstandorte in Deutschland oder Österreich ablegen.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Fernstudienangebote der Hochschule Wismar sind in das interne System zur Qualitätssicherung in Lehre und Studium integriert. Die Hochschule unterliegt einer Systemakkreditierung, die als Maßnahme zur Qualitätssicherung dient. Dies gewährleistet, dass die Hochschule ein Qualitätsmanagement besitzt, das sicherstellt, dass die Inhalte, Abläufe, die Studierfähigkeit, Berufsbefähigung und die Studienbedingungen aller Online- und Fernstudienprogramme den festgelegten Anforderungen der Kultusministerkonferenz (KMK), des Akkreditierungsrats, des European Credit Transfer and Accumulation Systems sowie der European Standards and Guidelines for Quality Assurance in Higher Education (ESG) entsprechen. Durch die Systemakkreditierung ist die hohe Qualität der Studienangebote gesichert und die Bedingungen für die nationale und internationale Anerkennung der Abschlüsse sind erfüllt. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass durch die Überprüfung des Gesamtsystems der Hochschule alle zukünftigen Online- und Fernstudienprogramme automatisch akkreditiert sind. Die Akkreditierung verspricht Studierenden sowie ihren Arbeitgebern Vertrauen in die Qualität der Studienprogramme.