Friedrich-Ebert-Stiftung
Hochschulunabhängiges StipendiumBis zu 1.112 € monatlich
für alle Abschlüsse
nur für Vollzeit-Studiengänge
jeder kann sich bewerben
Die Friedrich Ebert Stiftung bietet verschiedene Stipendien an, darunter das Begabtenförderungswerk für besonders begabte deutsche und ausländische Studierende, das Graduiertenförderungswerk für deutsche und ausländische Promovierende sowie das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene, die ein Studium beginnen möchten. Die Stiftung unterstützt insbesondere Studierende, die sich durch Engagement für die Ziele der Stiftung auszeichnen, wie z.B. soziale Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Stipendienprogramm und Zielgruppe. Studierende und Studienanfänger sollten untere anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Hochschulzulassung oder Studienplatzzusage vorhanden
- vorher noch nie an einer deutschen Hochschule eingeschrieben gewesen
- gesellschaftspolitisches Engagement, wie beispielsweise in Schülervertretungen, Jugendarbeit oder politischen Organisationen
- überdurchschnittliche Leistungen im Studium oder in der Schule
Informationen zu allen Stipendien und deren Voraussetzungen findest Du hier.
Hinweis
Dies ist ein hochschulunabhängiges Stipendium. Das bedeutet, dass Du Dich nicht direkt über Compounder darauf bewerben kannst. Den Link zur Bewerbungsseite findest Du weiter unterhalb.