Hans-Böckler-Stiftung
Hochschulunabhängiges StipendiumBis zu 1.112 € monatlich
für alle Abschlüsse
nur für Vollzeit-Studiengänge
jeder kann sich bewerben
Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt Stipendien an Studierende, Promovierende und Postdocs. Hier sind einige Beispiele für die verschiedenen Stipendienprogramme:
- Begabtenförderung: Das Stipendium der Begabtenförderung der Hans-Böckler-Stiftung richtet sich an besonders begabte Studierende und Promovierende, die ein überdurchschnittliches Engagement in Politik, Gesellschaft oder Wissenschaft zeigen
- Promotionsförderung: Die Promotionsförderung der Hans-Böckler-Stiftung fördert Promovierende, die sich in ihrer Forschung mit den Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales auseinandersetzen
- Postdoc-Stipendium: Das Postdoc-Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung unterstützt Postdocs, die sich in der Forschung mit den Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales beschäftigen
- Auslandsstipendium: Das Auslandsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung unterstützt Studierende, Promovierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen Studienaufenthalt oder eine Forschungstätigkeit im Ausland planen und sich mit den Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales beschäftigen
Zulassungsvoraussetzungen
Im Allgemeinen solltest Du folgende Kriterien erfüllen:
- Engagement: Die Bewerberinnen und Bewerber sollten ein überdurchschnittliches Engagement in Politik, Gesellschaft oder Wissenschaft zeigen
- Leistungen: Die Bewerberinnen und Bewerber sollten gute bis sehr gute Studien- oder Forschungsleistungen vorweisen können
- Fachliche Qualifikationen: Je nach Stipendienprogramm werden auch fachliche Qualifikationen erwartet, wie beispielsweise ein abgeschlossenes Studium, ein laufendes Promotionsvorhaben oder eine abgeschlossene Promotion.
- Passung: Es wird erwartet, dass die Bewerberinnen und Bewerber inhaltlich zu den Zielen und Schwerpunkten der Hans-Böckler-Stiftung passen.
- Persönlichkeit: Es wird erwartet, dass die Bewerberinnen und Bewerber über eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und eine klare Motivation für das Stipendium verfügen
Die genauen Voraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten für die verschiedenen Stipendienprogramme findest Du auf der Website der Hans-Böckler-Stiftung.
Hinweis
Dies ist ein hochschulunabhängiges Stipendium. Das bedeutet, dass Du Dich nicht direkt über Compounder darauf bewerben kannst. Den Link zur Bewerbungsseite findest Du weiter unterhalb.