Standorte
Der Studiengang B.Sc. Nachhaltige Immobilienwirtschaft kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
In sechs Semestern vermittelt dir der Studiengang Nachhaltige Immobilienwirtschaft praxisorientiertes Wissen und fächerübergreifendes Knowhow. Neben wichtigen Inhalten aus den Disziplinen Betriebswirtschaft und Recht, steht das Thema Nachhaltigkeit klar im Fokus – die Schwerpunktsetzung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch dein Studium. Im Rahmen verschiedener Kurse baust du solide Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltige Wertschöpfung und Nachhaltiges Bauen & Planen auf. Die Absolvierung verschiedener Module in Business-English bereitet dich darüber hinaus auf eine Tätigkeit in einem international-vernetzten Arbeitsumfeld vor und bietet dir noch bessere Karrierechancen.
Zunächst lernst du die Grundlagen der Immobilienwirtschaft kennen und eignest dir wichtige Kompetenzen aus Personalwesen und Wirtschaft an. Relevante Inhalte aus der Bauphysik kommen ebenso auf deinen Lehrplan, wie praktische Kostenoptimierung und interkulturelle Kompetenzen. Schließlich berühren sich auf dem Feld der Immobilienwirtschaft die unterschiedlichsten Branchen, im Zuge deines Studiums lernst du nicht nur sie zu verstehen, sondern vor allem auch dich souverän an ihren Schnittstellen zu bewegen. Interdisziplinäre Kurse und ein lebendiger, Studiengangs-übergreifender Austausch sind dabei essenziell.
Natürlich kannst du an das Bachelorstudium auch einen Master anschließen, etwa den Master Sustainability Management & Leadership.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Sie ist durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) akkreditiert und durch das Ministerium staatlich anerkannt. Unser Studienangebot ist ebenfalls akkreditiert.