Standorte
Der Studiengang B.Sc. Physiotherapie kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Im Bachelorstudium Physiotherapie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius profitierst Du von jahrelanger Erfahrung und hoher Qualität. Die Hochschule Fresenius hat 1998 als erste Hochschule in Deutschland mit der akademischen Ausbildung von Physiotherapeuten begonnen. Zudem legst Du nach dem sechsten Semester die Prüfung zum Physiotherapeuten ab und erlangst so ein frühzeitige Berufszulassung noch während Deines Studiums.
Das Bachelorstudium Physiotherapie (B.Sc.) kombiniert praktische Kompetenzen in Form integrierter Praktika mit wissenschaftlich fundiertem Fachwissen in Fachdisziplinen wie Orthopädie/Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gerontopsychiatrie oder Pädiatrie. Neben Deiner praxisnahen Ausbildung zum Physiotherapeuten beschäftigst Du Dich intensiv mit therapeutischen Konzepten und Methoden sowie deren Weiterentwicklung.
Welche Therapie wende ich an? Wie gehe ich mit meinen Kunden um? Was muss ich wissen, um mich selbstständig zu machen? Diese Fragen erarbeitest Du in den sieben Semestern des Bachelorstudiums Physiotherapie (B.Sc.). Auf dem Lehrplan stehen Kompetenzen in den Bereichen:
Physiotherapeutische Behandlung, Evidenzbasierung und Clinical Reasoning, Wissenschaftliche, Methodenkompetenz, Sozialkommunikative Kompetenzen, Führung und Management.
Warum dieser Studiengang bei uns?
An der Hochschule Fresenius lernst Du von praxiserfahrenen Dozierenden und zertifizierten Praxisanleitern. Die Lern- und Prüfungsinhalte im Bachelorstudium Physiotherapie (B.Sc.) orientieren sich eng an der beruflichen Praxis und aktuellen Erfordernissen. Studienintegrierte Praktika bei Kooperationspartnern aus Praxen und Kliniken sind ein wichtiger Teil Deines Studiums.
Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Physiotherapie (B.Sc.) ergeben sich viele Berufsoptionen. Physiotherapeuten behandeln Menschen jeden Alters. Sie arbeiten in der Prävention, der Therapie und der Rehabilitation. Auch die Bandbreite der Arbeitgeber ist groß: Reizt Dich die Arbeit in Krankenhäusern, Praxen oder Reha-Zentren? Oder siehst Du Deine berufliche Zukunft im Leistungssport, im Fitnessstudio oder Wellnesseinrichtungen?
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der Hochschule Fresenius werden vor dem erstmaligen Studienstart akkreditiert und danach regelmäßig auf Regelkonformität überprüft. Damit ist sichergestellt, dass sie den Qualitätsstandards der Stiftung Akkreditierungsrat entsprechen. Das Akkreditierungssystem in Deutschland sieht vor, dass Hochschulen entweder einzelne Studiengänge (sog. Programmakkreditierung) oder das hochschulinterne Qualitätssicherungssystem (sog. Systemakkreditierung) akkreditieren lassen. Die von der Hochschule Fresenius durchgeführten Programmakkreditierung von Studiengängen durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) gewährleisten die Gleichwertigkeit einander entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Studienabschlüsse und ermöglichen studentische Mobilität innerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Rechts und der Lissabon-Konvention. Ein Studium an der Hochschule Fresenius garantiert Ihnen einen Abschluss, der allen Anforderungen des deutschen Akkreditierungswesens und der Qualitätsstandards im Europäischen Hochschulraum gerecht wird.