Um den gesellschaftlichen Wandel, den Fachkräftemangel sowie häufige Personalwechsel erfolgreich zu bewältigen, sind Unternehmen auf HR-Professionals angewiesen. Wenn Sie über einen Bachelorabschluss verfügen und eine berufliche Laufbahn anstreben, in der Sie das Personalmanagement eines Unternehmens maßgeblich mitgestalten können, ist der Masterstudiengang Human Resources Management (M.A.) an der Hochschule Fresenius genau das Richtige für Sie! Im Mittelpunkt des Studiums stehen die Kernbereiche Personalwirtschaft, Psychologie und Arbeitsrecht. Dadurch vermittelt er Ihnen genau die Fachkenntnisse, die in Ihrem späteren Berufsalltag gefragt sind.
Standorte
Der Studiengang M.A. Human Resources Management kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Die Zukunft von Unternehmen mitgestalten: Fortschreitende Digitalisierung, Globalisierung und Fachkräftemangel – durch die zahlreichen Herausforderungen sind Unternehmen auf ein gutes Personalmanagement angewiesen, das auch in der Zukunft wichtige Weichen stellt.
Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse: Sie erhalten wichtige rechtliche Kompetenzen, lernen unterschiedliche Arbeitsrechte kennen und befassen sich mit quantitiven und qualitativen Forschungsmethoden
Setzen Sie Ihren Fokus: Im vierten Semester entscheiden Sie sich für zwei Wahlpflichtmodule aus den Themen:
– Personalpsychologie
– Werkzeuge in Coaching und Beratung
– Aktuelle Themen im Arbeitsrecht
Starten Sie beruflich durch: Nach Ihrem Abschluss stehen Ihnen eine Vielzahl an Berufsperspektiven offen, um eine erfolgreiche Laufbahn einzuschlagen: Tätigkeiten im Recruiting und in der Personalentwicklung, leitende Funktionen im HR Bereich oder in Organisationen sowie auch selbständige Tätigkeiten.
Onlineplattform StudyPlus: Auf unserer Onlineplattform StudyPlus können Sie sich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob Sie Ihre Soft Skills stärken, eine fremde Sprache lernen oder neue Tools kennenlernen entscheiden Sie!
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der Hochschule Fresenius werden vor dem erstmaligen Studienstart akkreditiert und danach regelmäßig auf Regelkonformität überprüft. Damit ist sichergestellt, dass sie den Qualitätsstandards der Stiftung Akkreditierungsrat entsprechen. Das Akkreditierungssystem in Deutschland sieht vor, dass Hochschulen entweder einzelne Studiengänge (sog. Programmakkreditierung) oder das hochschulinterne Qualitätssicherungssystem (sog. Systemakkreditierung) akkreditieren lassen. Die von der Hochschule Fresenius durchgeführten Programmakkreditierung von Studiengängen durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) gewährleisten die Gleichwertigkeit einander entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Studienabschlüsse und ermöglichen studentische Mobilität innerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Rechts und der Lissabon-Konvention. Ein Studium an der Hochschule Fresenius garantiert Ihnen einen Abschluss, der allen Anforderungen des deutschen Akkreditierungswesens und der Qualitätsstandards im Europäischen Hochschulraum gerecht wird.