Der Bachelor International Business an der Munich Business School ist die perfekte Vorbereitung für eine internationale Karriere. Das Studium ist weit mehr als nur eine klassische Ausbildung in der Betriebswirtschaftslehre. Der Studiengang ist bilingual aufgebaut vermittelt sprachliche Kompetenzen durch Fremdsprachenunterricht. Der Bachelor International Business ist fundiert und individualisierbar, international, innovativ, digital, praxisnah und persönlich.
Standorte
Der Studiengang B.A. International Business kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 690 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 39.900 EUR (5.700 EUR/Semester)
Bewerbungsgebühren: 60 EUR
Studieninhalte
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 180
Sprache: bilingual
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Englischkenntnisse erforderlich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Interview
Sprachnachweis Deutsch
Sprachnachweis Englisch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Sprachnachweis
Personalausweis oder Reisepass
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. International Business kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Human Resource Manager*in
– Talent Manager*in
– Financial Manager*in
– Fonds Manager*in
– Investment Manager*in
– Kommunikations-, Event- oder Social Media Manager*in
– Unternehmensgründer*in
– Produktmanager*in
– Brand Manager*in
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.