Der Schwerpunkt Tourismus- und Eventmanagement stützt sich auf die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und baut mit seinen branchenspezifischen Inhalten darauf auf. Mit dem abgeschlossenen Studium profitieren die Absolventen von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Branche und können sich sowohl auf dem Tourismus- als auch Eventmarkt orientieren.
Varianten
Der Studiengang B.A. Betriebswirtschaft – Tourismus- und Eventmanagement (Teilzeit) kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 7 Semester
Studiengebühren DE/EU: 12.480
Studiengebühren Non-EU: 12.480
ECTS-Punkte/Credits: 180
Standorte
Der Studiengang B.A. Betriebswirtschaft – Tourismus- und Eventmanagement (Teilzeit) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Der Schwerpunkt behandelt vorerst die Grundlagen der einzelnen Managementbereiche und schließt mit Fallstudien ab, die den Studierenden bereits unmittelbar an die praktische Arbeit heranführen. So können schon in Zusammenarbeit mit dem Dozenten vor dem Berufseinstieg Eventkonzepte und praktische Fallbeispiele aus dem Tourismus bearbeitet werden.
Durch die internationale Ausrichtung der Branche bietet sich besonders hier ein Auslandssemester oder -praktikum an, um Einblicke und Erfahrungen in anderen Destinationen zu sammeln.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences ist eine durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Stadt Hamburg staatlich anerkannte und durch den deutschen Wissenschaftsrat institutionell akkreditierte Hochschule. Alle Studiengänge an der NBS werden außerdem durch die unabhängige Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert und somit einer regelmäßigen, externen Qualitätskontrolle unterzogen.