B.A. Web Development - Schwerpunkt Digital Health
Studiengang der SRH Berlin University of Applied SciencesUnser B.A. Web Development | Digital Health verknüpft Gesundheit mit digitalen Technologien. Lerne, die Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern und individuelle, digitale Gesundheitsprodukte zu entwickeln.
Standorte
Der Studiengang B.A. Web Development - Schwerpunkt Digital Health kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 500 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 27.300 EUR (3.900 EUR/Semester)
Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine): 650 € / Monat
Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 3900 € / Semester
Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 € (EU/EWR) / 900 € (Nicht-EU/EWR) erhoben, die mit der ersten Monats- bzw. Semestergebühr zu entrichten ist.
Studieninhalte
Beschreibung des Studiengangs
Digital Health ist die interdisziplinäre Verbindung von Gesundheit, Gesundheitsfürsorge, Leben und Gesellschaft mit digitalen Technologien, um die Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern und digitale Gesundheitsprodukte individueller und wirkungsvoller einsetzen zu können.
Mit dem Studiengang Digital Health bietet die SRH Berlin University of Applied Sciences in Zusammenarbeit mit der SRH Gesundheitshochschule Gera und und der SRH Mobile University ein zukunftsorientiertes, modernes und interdisziplinäres Bachelorstudium aus Medieninformatik, Digital Health Management und User Experience Design von digitalen Gesundheitsdienstleistungen an. Hierbei werden informationstechnische und gestalterische Inhalte mit medizinischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten praxisnah verbunden. Dabei richtet sich der Bachelorstudiengang an Interessenten mit gestalterischen, informatischen sowie gesundheitswissenschaftlichen Interessen und bietet damit den Zugang zu einem der zukünftig wichtigsten Anwendungsfelder im Gesundheitswesen.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Besonders die projektorientierte Einbindung der medizinischen SRH-Bereiche und die enge Verzahnung mit der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera verspricht eine hohe inhaltliche und anwendungsbezogene Relevanz des Studienganges. Unternehmen haben einen erheblichen Bedarf an Softwareentwickler*innen, an Expert*innen, die Software unter Berücksichtigung der Anforderungen der jeweiligen Ziel- und Anspruchsgruppen entwickeln, einführen und weiterentwickeln können und die den Umgang mit anspruchsvollen Softwaresystemen beherrschen. Die Expert*innen müssen dabei nicht nur die Technik, sondern immer auch die Menschen und die Besonderheiten des Gesundheitssektors im Blick behalten.
Auslandssemester & Praktikum
Praktikum im 5. Semester
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Neben der staatlichen Anerkennung ist unsere Hochschule durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates.
Unsere Studiengänge sind systemakkreditiert und zeichnen sich u.a. durch ihre hohe internationale Ausrichtung und ihre hohe Abschlussquote aus (CHE-Ranking). Der Masterstudiengang International Management trägt zudem das FIBAA Premiumsiegel.
Des Weiteren wurde das von der SRH erschaffene CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education) 2018 mit dem Genius Loci-Preis ausgezeichnet, dem einzigen institutionellen Preis für exzellente Lehre in Deutschland.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 210
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
optionales Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis Deutsch
Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen
Lebenslauf
Ausweiskopie
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Personalausweis oder Reisepass
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Web Development - Schwerpunkt Digital Health kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– UI/UX Design Expert mit dem Schwerpunkt auf digitale Gesundheitsdienste
– Service Design Thinking Expert
– Full Stack Developer for Health Solutions
– Frontend-Designer*in
– Web Developer
– Softwareentwickler*in m
Stipendien
Bildungsfonds, Studienkredite, externe Stipendien, Nebenjob oder BAföG – unsere Studierenden haben viele Möglichkeiten, ihr Studium zu finanzieren. Unsere Studienberatung hilft gerne bei der Auswahl der passenden Optionen.
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.