Mit Leidenschaft zeichnen. In Bildern denken. Botschaften gestalten. Skizzen entwerfen, den persönlichen Strich entdecken. Im Studium B.A. Illustration in Berlin lernst du, deine eigene zeichnerische Handschrift professionell anzuwenden.
Standorte
Der Studiengang B.A. Illustration (DE) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 500 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 27.300 EUR (3.900 EUR/Semester)
Staatsangehörigkeit EU/EWR inklusive Schweiz, Westbalkan und Ukraine: 650 € / Monat
Staatsangehörigkeit Nicht-EU/EWR: 3.900 € / Semester
Der Monats- bzw. Semesterbeitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 € (EU/EWR) bzw. 900 € (Nicht-EU/EWR) erhoben, die in der Regel mit der ersten Monats- bzw. Semestergebühr zu entrichten ist.
Studieninhalte
Beschreibung des Studiengangs
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ist das zentrale Kommunikationsmedium im Studium B.A. Illustration. Hier lernst du, zeichnerisch Geschichten zu erzählen und Botschaften durch Bilder zu vermitteln. Du entwickelst ein Verständnis für das Zusammenspiel von Bild und Text und erlernst Methoden und Techniken der Recherche, Konzeption und visueller Umsetzung. Auf den Grundbausteinen des Storytelling entwickelst du eigene Entwürfe zu vielfältigen Illustrationsaufgaben – von der Graphic Novel bis zum Kinderbuch.
Analoge Druckverfahren wie der Siebdruck, die Risografie und die Radierung gehören genauso zum Unterricht wie das Arbeiten mit digitalen Werkzeugen und Softwares, Typografie, Editorial Design und redaktionelle Illustration. Du transportierst deine Illustrationen in den dreidimensionalen Raum, lässt sie mit Ihrer Umgebung interagieren und hilfst, die illustrativen Lösungen und Möglichkeiten von morgen mitzugestalten. Durch die Arbeit mit realen Auftraggebern und regelmäßige Besuche bei Illustrations- und Animationsstudios bekommst du frühzeitig eindrückliche Einblicke in die Berufspraxis.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Als Illustrator*in arbeitest du für Medienunternehmen aller Art. Du gründest beispielsweise deine eigene Existenz mit spezialisierten Angeboten für den Buchmarkt, Kulturinstitutionen, für Wissenschaftseinrichtungen, Werbeagenturen und Verlage. Auch redaktionelle, beratende und koordinierende Tätigkeiten können zu deinem Aufgabenbereich gehören.
Du illustrierst digitale und interaktive Medien, Printmedien, Webseiten, 3-D-Animationen in TV-Sendungen, Animationsfilme, Trickfilme, Computerspiele, Special Effects und Character-Designs.
Du weißt es, kunstvoll dialogische Ergänzungen zu literarischen Werken zu schaffen oder entwickelst eigene Kinderbücher, Sachbücher und Graphic Novels für Verlage.
Mit dem international anerkannten Abschluss "Bachelor of Arts" (B.A.) hast du eine professionelle Basis für den sofortigen Berufseinstieg. Und du bekommst Zugang zu zahlreichen Aufbau- und Masterstudiengängen im In- und Ausland.
Auslandssemester & Praktikum
Praktikum im 5. Semester
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Neben der staatlichen Anerkennung ist unsere Hochschule durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates.
Unsere Studiengänge sind systemakkreditiert und zeichnen sich u.a. durch ihre hohe internationale Ausrichtung und ihre hohe Abschlussquote aus (CHE-Ranking). Der Masterstudiengang International Management trägt zudem das FIBAA Premiumsiegel.
Des Weiteren wurde das von der SRH erschaffene CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education) 2018 mit dem Genius Loci-Preis ausgezeichnet, dem einzigen institutionellen Preis für exzellente Lehre in Deutschland.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 210
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
optionales Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Auswahlverfahren
Sprachnachweis Deutsch
Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen
Mappe mit etwa 20 eigenen kreativen Arbeiten
Lebenslauf
Ausweiskopie
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Personalausweis oder Reisepass
Mappe mit etwa 20 eigenen kreativen Arbeiten
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Illustration (DE) kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Illustrator*in bei Medienunternehmen, Kulturinstitutionen, Wissenschaftseinrichtungen, Werbeagenturen und Verlagen
– Redakteur*in
– Berater*in
Stipendien
Bildungsfonds, Studienkredite, externe Stipendien, Nebenjob oder BAföG – unsere Studierenden haben viele Möglichkeiten, ihr Studium zu finanzieren. Unsere Studienberatung hilft gerne bei der Auswahl der passenden Optionen.
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.