Standorte
Der Studiengang M.A. Medizin- und Gesundheitspädagogik kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 450 EUR (einmalig)
Semesterbeitrag: 2.850 EUR
Studiengebühren: 14.700 EUR (2.940 EUR/Semester)
Studieninhalte
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Die SRH Hochschule für Gesundheit ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studiengänge wurden durch die entsprechenden Akkreditierungsagenturen geprüft oder befinden sich in Akkreditierung und erfüllen damit die bundesweit gültigen Standards. Damit unterliegt nicht nur die Gesundheitshochschule, sondern auch ihre Studiengänge einer stetigen Qualitätskontrolle von neutralen Expertinnen und Experten, um den Studierenden bestmögliche Studienqualität zu garantieren.
Übersicht
Abschluss: Master of Arts
Studienform: berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 120
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 5 Semester
Bewerbungsfristen:
10.09.2023 (WS), 10.03.2023 (SS)
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
abgeschlossenes Bachelor-Studium
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Personalausweis oder Reisepass
Letztes Hochschulzeugnis
Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung in einem Fachberuf des Gesundheits- und Sozialwesens oder einem vergleichb
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in M.A. Medizin- und Gesundheitspädagogik kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Lehrende Tätigkeit in Theorie und Praxis an berufsbildenden Schulen des Gesundheitswesens (Pflegefachkraft, Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Notfallsanitäter und medizinisch-technische Assistenz wie MTAF, MTRA, MTLA)
– Lehrende Tätigkeit in Theorie und Praxis in der außerschulischen und innerbet
Stipendien
Die zielgerichtete Investition in ein fundiertes Studium ist oftmals der Schlüssel zum Erfolg im Berufsleben. Um ehrgeizige und begabte Studierende bei der Verfolgung ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen, engagiert sich die Hochschule bei Stipendienprogrammen und ist bestrebt darin, möglichst viele Kooperationspartner für die Übernahme eines oder mehrerer Stipendien zu gewinnen.
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.