Leidenschaft fürs Leben! So beschreibt die Gesundheitshochschule der SRH ihre Motivation und ihren Antrieb, die sie tagtäglich dazu bringt, ihren Studierenden die besten Studienbedingungen zu bieten. Ein Studium im Gesundheits- und Sozialwesen ist spannend, vielseitig und trägt maßgeblich zu einer gesunden Gesellschaft bei.
Standorte
Profil der Hochschule
Der demografische Wandel sowie ein erhöhtes präventives Bewusstsein lassen den Gesundheitsmarkt wachsen und sorgen für sichere Arbeitsplätze. Die staatlich anerkannte SRH Hochschule für Gesundheit wurde 2006 in Gera gegründet. Im Anfangsjahr zählte die Hochschule rund 80 Studierende, die sich auf insgesamt vier Studiengänge verteilt haben. Seither schreibt die Hochschule eine Erfolgsgeschichte, denn inzwischen studieren über 1.500 Studierende in 18 akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen, an insgesamt 13 Studienorten bundesweit, und leistet damit einen aktiven Beitrag für eine gesunde Gesellschaft.
Dabei wurden alle Studiengänge von klugen Köpfen und starken Partnerinnen und Partner aus der Gesundheitsbranche mitentwickelt und werden von starken Praxispartnerinnen und Praxispartnern mit getragen.
Die Hochschule steht für individuelles Coaching, praxisnahe Vorlesungen und kompetenzorientiertes Lehren und Lernen. Oft gilt die Gesundheitshochschule der SRH als bundesweiter Vorreiter wie beim Studiengang: Neurorehabilitation oder beim ausbildungsintegrierenden Studienmodell der Bachelor-Studiengänge Physiotherapie und Logopädie.
Zudem lehrt und forscht die SRH Hochschule für Gesundheit für eine gesunde Gesellschaft. Das ist ihr Antrieb, ihre Leidenschaft und ihr Ansporn, denn Gesundheit braucht kluge Köpfe! Ein Leben lang.