Du möchtest Menschen in besonderen Lebenslagen begleiten und fördern? Mit dem Vollzeit-Studium Soziale Arbeit in Fürth kannst du dein sozialwissenschaftliches Know-how direkt bei deinem Partnerunternehmen praktisch umsetzen.
Standorte
Der Studiengang B.A. Soziale Arbeit kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 500 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 24.780 EUR (3.540 EUR/Semester)
Die Studiengebühren betragen 590 Euro pro Monat, zzgl. einmalig 500 Euro Immatrikulationsgebühr.
Studieninhalte
Beschreibung des Studiengangs
Menschen in besonderen Lebenslagen zu begleiten und zu fördern, ist die Hauptaufgabe der sozialen Arbeit. Durch das Studium der sozialen Arbeit erhältst du alle sozialwissenschaftlichen Grundlagen, die du für deinen beruflichen Weg in den verschiedenen Bereichen sozialer Einrichtungen oder deren Träger brauchst. Mit dem Abschluss erhältst du außerdem die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Sozialpädagogin" oder „staatlich anerkannter Sozialpädagoge“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.
In deinem Studium Soziale Arbeit an unserer SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth bei Nürnberg lernst du die facettenreichen Disziplinen der sozialen Arbeit kennen. Zu deinen Studieninhalten gehören unter anderem Sozialrecht, Soziologie und Sozialpolitik, Psychologie, Empirische Sozialforschung, Krisenintervention und Konfliktmanagement, Systemische Beratung und Pädagogik. Nach deinem Bachelor-Abschluss bist du fit für deine Karriere in den verschiedensten Berufsbildern der sozialen Arbeit.
Verkürzte Studienzeit - fast track: Du hast bereits eine mindestens dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich abgeschlossen? Dann können wir dir eine verkürzte Studienzeit anbieten!
Warum dieser Studiengang bei uns?
Soziale Arbeit auf den Punkt gebracht:
- 3 Tage studieren - es bleibt Zeit für anderes.
- Fast track - reduziere von 7 auf 5 Semester, wenn Du z.B. staatl. anerk. Erzieher*in bist.
- Work-life-Balance - Beratungs- und Reflexionsgespräche, Prüfungsvorbereitungen etc. sind bei Bedarf online.
- Unser Betreuungsangebot ist unschlagbar – partnerschaftlich, zielgerichtet, zeitnah!
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Studium mit Lehre von höchster Qualität. Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule ist vom Freistaat Bayern staatlich anerkannt und darf als institutionell akkreditierte Hochschule das Qualitätssiegel des Wissenschaftsrates führen. Alle unsere Studiengänge sind nach dem anspruchsvollen Akkreditierungsverfahren durch die renommierte Akkreditierungsagentur AHGPS akkreditiert.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 210
Sprache: Deutsch
in Akkreditierung
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Praxissemester
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Gut zu wissen
Das Bachelor-Studium Soziale Arbeit bereitet dich in Theorie und Praxis optimal für deine Karriere in verschiedenen Bereichen sozialer Einrichtungen oder deren Träger vor. Mögliche ausgewählte Einsatzfelder in der sozialen Arbeit für dich sind:
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
- Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten in ambulanten und stationären Einrichtungen
- Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in allen Bereichen von Gesundheitsförderung und Prävention
- Soziale Arbeit in Kommunen und Krankenkassen
- Organisierte Selbsthilfe- und Quartiersmanagementprojekte
Klinische soziale Arbeit
- Sozialarbeit in Psychiatrie, Rehabilitation oder Beratungsstellen
- Straffälligenhilfe (Resozialisierung)
- Soziale Diagnostik und Intervention im Kontext von Abhängigkeitserkrankungen und Suchttherapie
- Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe mit therapeutischem Schwerpunkt
- Sozialarbeit in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Einrichtungen
Soziale Organisation
Gestaltung und Steuerung sozialer Organisationen und pädagogischer Einrichtungen. Übernahme von Management-und Leadershipaufgaben mit besonderem
Fokus auf menschliche Beziehungen und deren organisationale Einbettung.
Spezialisierungen
In diesem Studium kannst Du Dich auf folgende Bereiche spezialisieren:
– Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
– Klinische soziale Arbeit
– Soziale Organisation
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Soziale Arbeit kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Medizinische Akutversorgung, z.B. Psychosomatik oder Psychiatrie
– Öffentlicher Gesundheitsdienst
– Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der medizinischen, beruflichen und sozialen Reh
Stipendien
Bildungsfonds, Studienkredit, BAföG oder Stipendium? Es gibt viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Wir haben für dich die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung zusammengefasst: https://www.srh-hochschule-fuerth.de/dein-studium/finanzierung/
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.