Standorte
Der Studiengang B.A. Soziale Arbeit kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Menschen in besonderen Lebenslagen zu begleiten und zu fördern, ist die Hauptaufgabe der sozialen Arbeit. Durch das Studium der sozialen Arbeit erhältst du alle sozialwissenschaftlichen Grundlagen, die du für deinen beruflichen Weg in den verschiedenen Bereichen sozialer Einrichtungen oder deren Träger brauchst. Mit dem Abschluss erhältst du außerdem die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Sozialpädagogin" oder „staatlich anerkannter Sozialpädagoge“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.
In deinem Studium Soziale Arbeit an unserer SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth bei Nürnberg lernst du die facettenreichen Disziplinen der sozialen Arbeit kennen. Zu deinen Studieninhalten gehören unter anderem Sozialrecht, Soziologie und Sozialpolitik, Psychologie, Empirische Sozialforschung, Krisenintervention und Konfliktmanagement, Systemische Beratung und Pädagogik. Nach deinem Bachelor-Abschluss bist du fit für deine Karriere in den verschiedensten Berufsbildern der sozialen Arbeit.
Verkürzte Studienzeit - fast track: Du hast bereits eine mindestens dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich abgeschlossen? Dann können wir dir eine verkürzte Studienzeit anbieten!
Warum dieser Studiengang bei uns?
Soziale Arbeit auf den Punkt gebracht:
- 3 Tage studieren - es bleibt Zeit für anderes.
- Fast track - reduziere von 7 auf 5 Semester, wenn Du z.B. staatl. anerk. Erzieher*in bist.
- Work-life-Balance - Beratungs- und Reflexionsgespräche, Prüfungsvorbereitungen etc. sind bei Bedarf online.
- Unser Betreuungsangebot ist unschlagbar – partnerschaftlich, zielgerichtet, zeitnah!
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Studium mit Lehre von höchster Qualität. Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule ist vom Freistaat Bayern staatlich anerkannt und darf als institutionell akkreditierte Hochschule das Qualitätssiegel des Wissenschaftsrates führen. Alle unsere Studiengänge sind nach dem anspruchsvollen Akkreditierungsverfahren durch die renommierte Akkreditierungsagentur AHGPS akkreditiert.