Als digitaler Produktmanager fungieren Sie als Stimme des Kunden bei Entscheidungen über die Strategie und die künftige Produktentwicklung. Digitale Produktmanager benötigen ein breites, interdisziplinäres und integriertes Verständnis von Wirtschaft, Informationstechnologie, quantitativen und rechtlichen Grundlagen. Sie sind in der Lage, selbstständig und ganzheitlich Chancen zu erkennen, strukturierte Anforderungen an digitale Produkte zu formulieren und agile Entwicklungsteams und Organisationen zu koordinieren.
Standorte
Der Studiengang B.A. Digital Product Management (EN) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 27.930 EUR (4.655 EUR/Semester)
FÜR BEWERBER AUS DER EU
Gesamtsumme bei Zahlung über 36 Monate = 27.930€
FÜR NICHT-EU BEWERBER
Definition eines Nicht-EU Bewerbers: Unter einem Nicht-EU Bewerber werden Studierende verstanden, die laut Nationalität keinem Staat der EU (Europäische Union) angehören.
jährlich 12.110 €
Gesamtsumme bei Zahlung über 36 Monate = 36.330€
Studieninhalte
Beschreibung des Studiengangs
Digitale Produktmanager benötigen ein breites, interdisziplinäres und integriertes Verständnis von Wirtschaft, Informationstechnologie, quantitativen und rechtlichen Grundlagen. Sie sind in der Lage, selbstständig und ganzheitlich Chancen zu erkennen, strukturierte Anforderungen an digitale Produkte zu formulieren und agile Entwicklungsteams und Organisationen zu koordinieren.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Das Studium des digitalen Produktmanagements an der University of Europe for Applied Sciences bietet Ihnen eine hochdynamische und interdisziplinäre Ausbildung in einem der wichtigsten Bereiche der Tech-Industrie. Durch die Zusammenarbeit mit Industriepartnern und praktische Erfahrungen werden Sie praktische Kenntnisse in Ihrem Fachgebiet erwerben. Unsere Haupt- und Nebenfachoption ermöglicht es Ihnen, Ihr berufliches Profil weiter zu schärfen, indem Sie Ihre Kerndisziplin mit einer Reihe von Spezialisierungsoptionen wie Game Design oder UX/UI kombinieren.
Auslandssemester & Praktikum
Auslandssemester oder Praktikum - 5. Semester
Die University of Europe for Applied Sciences kooperiert mit Universitäten weltweit. Unsere Partnerhochschulen befinden sich auf den verschiedensten Kontinenten und reichen von Amerika bis nach Neuseeland. Das Auslandssemester ist so gestaltet, dass keine Eins-zu-eins-Anerkennung der Kurse notwendig ist. Anhand von studiengangsspezifischen Vorgaben können Sie Ihre Kurse in Höhe von 30 Leistungspunkten nach ECTS frei wählen.
Wenn Ihnen keine unserer Partneruniversitäten zusagt, sind andere Alternativen möglich. Beachten Sie, dass diese anderen Universitäten bestimmte Akkreditierungskriterien erfüllen müssen, um einen gleichwertigen akademischen Standard zu gewährleisten. Außerdem bedeutet der Bewerbungsprozess mehr Arbeit und Aufwand für Sie. Wir empfehlen Ihnen immer, eine unserer Partneruniversitäten auszuwählen.
Das Auslandssemester kann im 5. Leistungssemester anstatt des Praxissemesters durchgeführt werden. Das bedeutet, dass Studierende der UE die Wahl zwischen einem Praxissemester und einem Auslandssemester haben. Es ist ebenfalls möglich anstatt eines Auslandsstudiums ein Praktikum im Ausland durchzuführen.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Staatliche Anerkennung
Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat
Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
Akkreditiert von FIBAA
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Englisch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
30.09.2023 (WS), 31.03.2023 (SS)
Hybridformat möglich
optionales Auslandssemester
optionales Praxissemester
Englischkenntnisse erforderlich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Interview
Sprachnachweis Englisch
1. Application form
2. Secondary school diploma and transcripts
3. English language certificate**or request to waive**
4. CV - up to date
5. Passport/ID copy
6. Portfolio (Include up to 10 visual or interactive projects. We are also interested in seeing excerpts from sketchbooks, contact sheets, and research development where applicable. All work should be accompanied by a short text reflecting on the project or work.)
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Sprachnachweis
Portfolio (Bis zu 10 visuelle oder interaktive Projekte)
Personalausweis oder Reisepass
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Digital Product Management (EN) kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– digital product manager
– digital project manager
– digital service expert
– e-commerce product manager
– customer journey manager
Stipendien
Mit einem UE Stipendium erzielen Sie nicht nur einen finanziellen Vorteil sondern gleichzeitig können Sie Ihren CV aufwerten und mit dem Stipendiumerwerb für sich werben.
SHERRYL KINTU STIPENDIUM
Förderhöhe: 100% der gesamten Studiengebühr
"DIGITAL PIONEERS“ STIPENDIUM
Förderungshöhe: 2.000€ (1.000€ im ersten Semester, 1.000€ im zweiten Semester)
UE HAMBURG ART & DESIGN STIPENDIUM (IN KOOPERATION MIT STERN/GRUNER+JAHR)
Förderungshöhe: 2.000€ (1.000€ im ersten Jahr, 1.000€ im zweiten Jahr)
GAME DESIGN STIPENDIUM
Förderungshöhe: 1.500€ (750€ im ersten Jahr, 750€ im zweiten Jahr)
„YOUNG ENTREPRENEUR“ STIPENDIUM
Förderungshöhe: 1.500€ (750€ im ersten Jahr, 750€ im zweiten Jahr)
„CREATIVE MINDS“ STIPENDIUM BERLIN
Förderungshöhe: 1.500€ (750€ im ersten Jahr, 750€ im zweiten Jahr)
„CREATIVE MINDS“ STIPENDIUM HAMBURG
Förderungshöhe: 1.500€ (750€ im ersten Jahr, 750€ im zweiten Jahr)
PSYCHOLOGIE STIPENDIUM
Förderungshöhe: 2.000€ (1.000€ im ersten Jahr, 1.000€ im zweiten Jahr)
SPORT & EVENT STIPENDIUM
Förderungshöhe: 2.000€ (1000€ im ersten Jahr, 1000€ im zweiten Jahr)
„FUTURE MANAGER*IN“ STIPENDIUM
Förderungshöhe: 2.000€ (1000€ im ersten Jahr, 1000€ im zweiten Jahr)
„CULTURAL DIVERSITY“ STIPENDIUM
Förderungshöhe: 50% auf das 1 Studienjahr
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.