Die Flut des medialen ‚Contents‘ macht es uns immer schwerer das Wesentliche herauszufiltern. Nur wenn die Informationen strukturieren und kreativ aufbereitet sind, bekommen Sie mehr Aufmerksamkeit und gewinnen ein Publikum. Diese Aufgaben übernehmen Kommunikationsdesigner.
Verwandeln Sie die Datenflut in visuelle Botschaften.
Sie gestalten Informationen klar und begreifbar, sie setzen die Highlights an den richtigen Stellen, verwandeln Wort- und Datenwüsten in strukturierte Texte mit anschaulicher Grafik, geben dem Web eine Ordnung oder entwickeln vollkommen neue visuelle Welten. Ohne diese Leistungen wäre die Orientierung in der Informationsgesellschaft kaum möglich.
Standorte
Der Studiengang B.A. Kommunikationsdesign kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 17.244 EUR (2.874 EUR/Semester)
Wenn Du Dich bis zum 30.09.2022 in diesen Studiengang einschreibst, sind die ersten beiden Semester kostenfrei.
Studieninhalte
Warum dieser Studiengang bei uns?
INNOVATIVES STUDIENKONZEPT
Mit dem Flexstudium kombiniert die Wilhelm Büchner Hochschule das klassische Präsenzstudium mit den Vorzügen von E-Learning-Tools und modernen Studienmedien. Für Sie bedeutet das: Sie studieren mit klaren Strukturen und maximaler Freiheit, um Ihr Studium individuell zu gestalten.
MAXIMALE FREIHEIT FÜR SIE
Mobiles Studieren, Kommunizieren, Organisieren – unser Online-Campus bietet Ihnen
alle Features einer interaktiven Lernzentrale. Und das jederzeit und auf allen gängigen
Endgeräten - wie z. B. auf Ihrem Gratis-Laptop oder Gratis-iPad.
ORIENTIERUNG DURCH KLARE STRUKTUREN
Sie lernen in kleinen Gruppen. Durch den intensiven Kontakt mit Dozenten und
Studierenden führen wir Sie in klaren Strukturen zum Studienabschluss.
ERFAHRUNG UND KOMPETENZ
Ihre Professoren und Dozenten haben langjährige Lehr- und Berufserfahrung.
Sie gehen individuell auf Ihre Talente ein und fördern diese aktiv.
PRAXISNAH STUDIEREN
Damit Sie all Ihr Wissen später in der Praxis anwenden können, schicken wir Sie auch in
die Arbeitswelt, wo Sie an realen Projekten von Unternehmen beteiligt werden.
UMFANGREICHES STUDIENANGEBOT
In unseren verschiedenen Fachbereichen können Sie zwischen attraktiven Studiengängen
zu höchst aktuellen Themen wählen – mit der Option, Fernstudienangebote der Wilhelm
Büchner Hochschule zu nutzen.
INTERNATIONAL ANERKANNTER ABSCHLUSS
Ihr Bachelor-Abschluss ist absolut gleichwertig zu staatlichen Abschlüssen, ist weltweit
anerkannt und macht Ihre Leistungen international vergleichbar.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist seit dem Jahr 2008 durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unbefristet staatlich anerkannt. Diese Anerkennung gibt Dir die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.
Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat im Jahr 2016 für eine Dauer von fünf Jahren.
Akkreditierung der Studiengänge durch die renommierten Akkreditierungsagenturen ACQUIN (Akkreditierungs-, Zertifizierungs- & Qualitätssicherungs-Institut) und ZEvA (Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover).
Staatliche Zulassung jedes Bachelor-, Master und Zertifikatsstudiengans durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
15.10.2023 (WS), 15.04.2023 (SS)
Praxissemester
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Spezialisierungen
In diesem Studium kannst Du Dich auf folgende Bereiche spezialisieren:
– Commercial Art und Advertising Design
– Motion- und UI/UX-Design
– Entrepreneurship
Stipendien
Das Aufstiegs-Stipendium fördert Berufstätige im ersten akademischen Hochschulstudium. Voraussetzung dafür ist, dass Du eine Berufsausbildung mit einer Note von mindestens 1,9 abgeschlossen oder einen begründeten Vorschlag des Arbeitgebers erhalten hast sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung besitzt.
Das Weiterbildungs-Stipendium fördert junge Berufstätige bei der weiterführenden beruflichen Qualifizierung. Voraussetzung dafür ist ebenfalls eine mit der Mindestnote 1,9 abgeschlossene Berufsausbildung. Außerdem muss das Studium Dein Erststudium sein, berufsbegleitend absolviert werden und auf Deine Ausbildung und Berufstätigkeit aufbauen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Du dabei mindestens 15 Stunden pro Woche angestellt arbeiten musst.
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.