Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 17.244 EUR (2.874 EUR/Semester)
Studieninhalte
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist seit dem Jahr 2008 durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unbefristet staatlich anerkannt. Diese Anerkennung gibt Dir die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.
Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat im Jahr 2016 für eine Dauer von fünf Jahren.
Akkreditierung der Studiengänge durch die renommierten Akkreditierungsagenturen ACQUIN (Akkreditierungs-, Zertifizierungs- & Qualitätssicherungs-Institut) und ZEvA (Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover).
Staatliche Zulassung jedes Bachelor-, Master und Zertifikatsstudiengans durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Science
Studienform: Fernstudium
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: jederzeit
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
15.10.2023 (WS), 15.04.2023 (SS)
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.Sc. KI und Maschinelles Lernen kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Entwickler
– Berater
Stipendien
Das Aufstiegs-Stipendium fördert Berufstätige im ersten akademischen Hochschulstudium. Voraussetzung dafür ist, dass Du eine Berufsausbildung mit einer Note von mindestens 1,9 abgeschlossen oder einen begründeten Vorschlag des Arbeitgebers erhalten hast sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung besitzt.
Das Weiterbildungs-Stipendium fördert junge Berufstätige bei der weiterführenden beruflichen Qualifizierung. Voraussetzung dafür ist ebenfalls eine mit der Mindestnote 1,9 abgeschlossene Berufsausbildung. Außerdem muss das Studium Dein Erststudium sein, berufsbegleitend absolviert werden und auf Deine Ausbildung und Berufstätigkeit aufbauen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Du dabei mindestens 15 Stunden pro Woche angestellt arbeiten musst.
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.