Im Sozialwesen besteht nach wie vor ein großer Bedarf an Fachkräften. Das breite Aufgabenspektrum reicht dabei von den klassischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendpädagogik über die Betreuung suchtkranker und psychisch besonders belasteter Menschen bis hin zur Lösung von interkulturellen Konflikten.
Studierende eignen sich Qualifikationen in den pädagogischen, soziologischen, sozialpsychologischen und medizinischen Grundlagen an und beschäftigen sich mit sozialer Arbeit im kulturellen Kontext. Sie lernen relevante Gesetze kennen und schärfen ihre Kompetenzen in der Kommunikation und Präsentation. Zusätzlich lernen sie, die ökonomischen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit effektiv auszuschöpfen.
Standorte
Der Studiengang B.A. Soziale Arbeit kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 550 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 9.936 EUR (1.242 EUR/Semester)
Prüfungsgebühren: 775 EUR
Studieninhalte
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 8 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Hybridformat möglich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Auswahlverfahren
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.