B.A. International Business – Human Resources Management & Psychology
Studiengang der Hochschule FreseniusDie Internationalisierung und Digitalisierung des Wirtschaftslebens lässt Märkte weltweit zusammenwachsen. Vor diesem Hintergrund suchen Unternehmen nach betriebswirtschaftlich ausgebildeten Nachwuchskräften, die im internationalen Umfeld sicher agieren. Im Bachelorstudium International Business (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Heidelberg eignest Du Dir grundlegendes BWL-Wissen, Managementkenntnisse und spezifische Kompetenzen eines Schwerpunktthemas an. Neben dem Schwerpunkt Human Resources Management & Psychology ist eine Spezialisierung möglich in den Bereichen Eventmanagement, Internationales Management, Nachhaltiges Management sowie Tourismusmanagement.
Standorte
Der Studiengang B.A. International Business – Human Resources Management & Psychology kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 27.000 EUR (4.500 EUR/Semester)
Studieninhalte
Beschreibung des Studiengangs
Studium: Das Bachelorstudium International Business (B.A.) – Human Resources Management & Psychology an der Hochschule Fresenius in Heidelberg kombiniert eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit bis zu drei Fremdsprachen und umfassenden Kenntnissen Deines Schwerpunktes. Dein Schwerpunktthema Human Resources Management & Psychology nimmt rund ein Drittel Deiner Studienzeit ein. Du erhältst zunächst eine fundierte Einführung in die Psychologie und beschäftigst Dich dann mit der Arbeits- und Organisationspsychologie. Auf diesem Wissen aufbauend setzt Du Dich mit den rechtlichen Grundlagen der Personalarbeit auseinander, klärst wichtige Personalfragen in Arbeitsorganisationen und erwirbst wichtige Kenntnisse im Personalmarketing und Recruiting sowie im digitalen Personalmanagement.
Nah am Berufsalltag: Das Bachelorstudium International Business (B.A.) an der Hochschule Fresenius bereitet Dich frühzeitig auf Dein späteres Berufsfeld vor. Unsere Dozierenden sind praxiserfahren und stellen in ihren Lehrveranstaltungen einen aktuellen und konkreten Bezug zur Praxis her. Wir bieten zudem regelmäßige Business-Exkursionen an. Praktische Erfahrung gewinnst Du über
– ein empirisches Forschungsprojekt (im dritten Semester)
– ein Praxisprojekt, bei dem Du gemeinsam mit einem Unternehmen eine aktuelle Aufgabe behandelst (im fünften Semester)
– die Entwicklung einer Start-up-Idee bis hin zum Businessplan und
– ein optionales Praxissemester (möglicherweise auch im Ausland).
Warum dieser Studiengang bei uns?
Ein weiterer Fokus liegt auf Deinen kommunikativen Fähigkeiten. Neben Englisch als Pflichtfremdsprache kannst Du bis zu zwei weitere Sprachen belegen. Damit bist Du optimal ausgebildet für eine erfolgreiche Karriere im International Business.
Kommunikation für die Wirtschaft: Wer im International Business erfolgreich sein will, muss souverän mit Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen aus anderen Ländern kommunizieren – auf jeden Fall in Englisch, idealerweise in weiteren Sprachen. Englisch ist daher Pflichtfremdsprache im Bachelorstudiengang International Business (B.A.) an der Hochschule Fresenius. Optional kannst Du noch Spanisch als zweite und Französisch, Chinesisch oder Arabisch als dritte Sprache belegen.
Individuell studieren: Im fünften Semester stehen Deine individuellen Interessen und Berufswünsche im Fokus: Du belegst einen Wahlpflichtschwerpunkt. Willst Du Dich im Bereich Deines Studienschwerpunktes Human Resources Management & Psychology spezialisieren? Oder reizt Dich die Auseinandersetzung mit Inhalten aus anderen Studiendisziplinen? Es stehen rund zwanzig Wahlpflichtmodule zur Auswahl.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der Hochschule Fresenius Heidelberg werden vor dem erstmaligen Studienstart akkreditiert und danach regelmäßig auf Regelkonformität überprüft. Damit ist sichergestellt, dass sie den Qualitätsstandards der Stiftung Akkreditierungsrat entsprechen. Das Akkreditierungssystem in Deutschland sieht vor, dass Hochschulen entweder einzelne Studiengänge (sog. Programmakkreditierung) oder das hochschulinterne Qualitätssicherungssystem (sog. Systemakkreditierung) akkreditieren lassen. Die von der Hochschule Fresenius Heidelberg durchgeführten Programmakkreditierung von Studiengängen durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) gewährleisten die Gleichwertigkeit einander entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Studienabschlüsse und ermöglichen studentische Mobilität innerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Rechts und der Lissabon-Konvention. Ein Studium an der Hochschule Fresenius Heidelberg garantiert Ihnen einen Abschluss, der allen Anforderungen des deutschen Akkreditierungswesens und der Qualitätsstandards im Europäischen Hochschulraum gerecht wird.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 180
Sprache: bilingual
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Englischkenntnisse erforderlich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis Deutsch
Sprachnachweis Englisch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Gut zu wissen
Beste Karriereaussichten: Grundlegende Managementkenntnisse, Fremdsprachen und Spezialisierung – das sind beste Voraussetzungen für spannende Aufgaben und verantwortungsvolle Positionen im internationalen Wirtschaftsumfeld. Mit einem erfolgreichen Bachelorsabschluss in International Business (B.A.) verschaffst Du Dir optimale Einstiegsmöglichkeiten im Personalmanagement und -marketing internationaler Unternehmen – beispielsweise
– in Messezentren
– bei Reiseveranstaltern
– bei Airlines
– in der Seetouristik
– bei Festival-, Sport- oder Kulturveranstaltern.
Wo zieht es Dich hin?
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.