Standorte
Der Studiengang B.Sc. Data Science and AI kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
In Deinen ersten Studiensemestern dreht sich alles um Data-Science Projektmanagement: Datenerhebung, -aufbereitung und -auswertung. Du lernst Ergebnisse, die Du in praxisnahen Projekten aus Dateninformationen gewonnen hast, professionell zu visualisieren und zu präsentieren. Du verfügst bereits nach den ersten Semestern über die zentralen Data-Science-Skills und kennst Dich in allen wichtigen Data-Science-Methoden, Apps und Tools aus. Dazu hast Du umfassende Kenntnisse in den Modulen zu Big Data/Smart Data, Artificial Intelligence/Machine Learning und Data/Cyber Security aufgebaut.
Ein weiterer Schwerpunkt Deiner ersten Studiensemester ist Kommunikations- und Innovationsmanagement. Hier lernst Du, wie Du moderne Kommunikations- und Kollaborationsmethoden sowie -techniken gleichermaßen effektiv und effizient einsetzt. Du beschäftigst Dich mit Innovationsmethoden und -techniken, zu denen u.a. Design Thinking und Lean-Start-up-Methoden gehören. Dabei erarbeitest und testest Du die neusten digitalen Methoden und Techniken auf spielerische Art und Weise und erwirbst ein hohes Maß an digitaler Tool-Kompetenz.
Du vertiefst Deine bereits erworbenen digitalen Skills und entscheidest Dich zusätzlich für zwei Wahlpflichtfächer.
In Deiner Bachelorarbeit, die Du in Zusammenarbeit mit Unternehmen (ob Großkonzern oder Start-up) schreiben kannst, greifst Du ganz konkrete und praktische Fragestellungen im Bereich Data Science auf.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Programming and Optimization
Werde Sprachengenie und entdecke das gesamte Potenzial der Programmiersprachen, mit denen Daten effektiv und erfolgreich ausgewertet werden. High-end Data Analytics ist hier dein Thema, mit dem Du anspruchsvolle Aufgabenstellungen erarbeiten und neue Lösungsansätze entwickeln kannst.
Domain Specific Case Studies and Tools
Werde Generalist und verschaffe Dir einen Überblick über die vielfältigen und ganz verschiedene Anwendungsfelder (Domains) für Data Science.
Web Technologies
Werde Gestalter für alle funktionalen, technischen und designseitigen Anforderungen, die an die Websites und Apps von heute und morgen gestellt werden
Security
Für Dich dreht sich alles rund um das Thema Informationssicherheit, ihre Bedeutung und Bedrohungen. Vor allem aber, wie mit strategischen und operativen Methoden Bedrohungen verringert oder abgewendet werden.
Computational Intelligence
In praxisnahen Modulen erfährst Du alles über Lernregeln, Netztypen und künstliche neuronale Netze. Du erweiterst Dein Wissen in den aktuellsten Technologien und Anwendungen, die Du für die Umsetzung an der Maschine (dem Computer) brauchst.
Team Management
Werde Manager für Data-Science-Projekte und baue Teams auf, die diese zum Erfolg führen. Dein Stichwort lautet: Leadership Skills. In den praxisnahen Modulen baust Du Dein Know-how in Personalführung aus.