Varianten
Der Studiengang B.Eng. Elektrische Energietechnik kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 48 Monat(e)
Studiengebühren DE/EU: 14.832 €
Studiengebühren Non-EU: 14.832 €
ECTS-Punkte/Credits: 180
Beschreibung des Studiengangs
Wer mehr als die übliche Entwicklung als Elektroingenieur:in erreichen möchte, findet im Studiengang Elektrische Energietechnik durch die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis die ideale Gelegenheit, zukunftsweisende und interdisziplinäre Fertigkeiten zu erwerben. Neben Bereichen des Maschinenbaus wie Thermodynamik, Statik und Fertigkeitslehre werden auch konventionelle und regenerative Energieerzeugung, Energiemanagement und Energieinformationsnetze unterrichtet. Dies ermöglicht den Studierenden, ihre Fach- und Methodenkompetenz als Ingenieur:in deutlich zu erweitern, und macht sie für den modernen Arbeitsmarkt besonders gefragt. Personen, die bereits einen Technikerabschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik besitzen, können sich bis zu 50 ECTS anrechnen lassen.